Experten, Patienteninitiativen & Selbsthilfe, Patientenservices

Kompetente Hilfe rund um Autoimmunerkrankungen

Hier könnt ihr nach Indikationen und Expert*innen wie ,Therapeut*innen, Allgemeinmediziner*innen usw. filtern:

Indikation

Experten Typ

Patienteninitiativen / Patientenservices

  • „Leben mit CED“ ist ein Magazin und Informationsportal, das sich an Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa richtet. Es bietet Wissenswertes, Neuigkeiten aus Medizin und Wissenschaft sowie spannende Themen und Erfahrungsberichte aus dem Alltag mit CED. Ziel ist es, Betroffene in allen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen Anregungen und Tipps für ein erfülltes Leben mit CED zu geben.

    Was „Leben mit CED“ bietet:

    • CED-Magazin: Artikel und Informationen zu verschiedenen Aspekten von CED.
    • Rezepte: Eine Sammlung von Rezepten, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit CED zugeschnitten sind.
    • Newsletter: Regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
  • Auf www.wegweiser-colitis.de (https://www.wegweiser-colitis.de/) finden Patient:innen und Angehörige geprüfte medizinische Informationen zu Krankheitsbild, Diagnose und Therapie von Colitis ulcerosa.
    Außerdem gibt es Expert:innenvideos zu verschiedenen Themen und Tipps für den Alltag, die helfen können, den Umgang mit der Erkrankung besser zu bewältigen.

  • Die in Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal entwickelte Website wegweiser-neurodermitis.de klärt über die verschiedenen Aspekte der Krankheit auf, bietet eine Hilfestellung die Krankheit besser zu verstehen und verschafft einen Überblick über die verschiedenen Therapieoptionen.

    Außerdem beantwortet in der Video-Reihe „Neurodermitis im Alltag“ Arzt und Ernährungsexperte Felix Berndt 10 Fragen rund um den Alltag mit Neurodermitis, z.B.:

    • Was kann ich gegen den Juckreiz tun?
    • Wie kann ich trotz Neurodermitis besser schlafen?
    • Was kann ich tun, um mein Stresslevel zu verringern?

    Alle Videos und Informationen rund um die Neurodermitis auf: www.wegweiser-neurodermitis.de

  • Fragst du dich auch: „Wie kann ich meine Neurodermitis in den Griff bekommen?“

    Neurodermitis kann sich auf viele Aspekte deines Alltags auswirken. Doch es gibt neue Wege, die dir helfen können, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.

    Die gute Nachricht: Die Medizin macht Fortschritte und Ärzte gewinnen ein immer besseres Verständnis über die Erkrankung. Es lohnt sich, mit ihnen über die neuen Therapiemöglichkeiten zu sprechen.

    Finde mit der „Neurodermitis? Wen juckt´s?“ Initiative heraus, welchen Einfluss Neurodermitis auf dich und dein Leben tatsächlich hat. Sie kann dich auch dabei unterstützen, deine selbst gesteckten Behandlungsziele zu erreichen, so dass du dein Leben mit wenigen oder sogar ohne Einschränkungen der Erkrankung leben kannst.

    Bist du neugierig geworden?

    www.neurodermitis-wen-juckts.de

    Lass dich durch Betroffene und Ärzte motivieren, die auf der Webseite über ihre Erfahrungen sprechen. Hier stehen dir auch verschiedene Tools zur Verfügung, die dich dabei unterstützen und dir helfen können, die Auswirkung deiner Erkrankung auf dich und dein Leben zu identifizieren, deine persönlichen Ziele zu formulieren und deinen nächsten Arztbesuch vorzubereiten.

    Sei mutig! Es ist Zeit zu sagen: „Neurodermitis? Wen juckt´s?!“

  • Weltweit leiden Millionen Menschen an Neurodermitis. Bist auch Du betroffen? Auf der Website: www.leben-mit-neurodermitis.info wird erklärt, was bei dieser komplexen chronisch-entzündlichen Hauterkrankung unter der Haut passiert, wie Du lernen kannst, damit umzugehen, und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

    Ursachen, Symptome und Diagnose – Was genau ist Neurodermitis?

    Umgang und Bewältigung – Neurodermitis – mehr als eine Hauterkrankung

    Behandlungsmöglichkeiten – Individuelle Behandlung bei Neurodermitis

    Download Familienratgeber
    Download Neurodermitis-Tagebuch
    Schlafen mit Neurodermitis
    Download Ratgeber für das Arztgespräch
    Behandlungsmöglichkeiten bei Neurodermitis

    Sanofi Regeneron Logo
  • 360° Patienten-Services – Alles dreht sich um dich.

    Individuelle Impulse rund um die Uhr: Das MS Service-Center nimmt sich Zeit für dich, bietet individuelle Impulse und empathische Begleitung bei der Diagnosestellung und im weiteren Leben mit MS, vermittelt Kraft, Empowerment und Selbstvertrauen: ob bei sensiblen und emotionalen Aspekten oder bei Themen wie Ernährung, Entspannung, Sport und Familie.

    Rundum wohlfühlen: Das kostenlose MS-Begleitprogramm ist auf jede Patientin und jeden Patienten individuell zugeschnitten mit persönlichen und digitalen Unterstützungsangeboten, abgestimmt auf die speziellen Anforderungen der verordneten Biogen-Therapie: Wiederholung der ärztlichen Empfehlungen für den Umgang mit der Biogen-Therapie und deren Anwendung, Entwicklung von Strategien zum Leben mit MS mit dem Ziel, das Selbstmanagement, Wohlbefinden und die Lebensqualität zu fördern (Themen wie Motivation, Ernährung, Stressbewältigung, Entspannung, Sozialrecht, Beruf, soziales Umfeld) oder individuelle, vertiefende Informationen – immer entsprechend dem Wunsch der Patient*innen

    Orientierung rund um das Leben mit MS: Auf dem MS-Portal mein.ms-life.de kannst du dein Wissen zur MS erweitern. Lerne jetzt auch den digitalen ErnährungsManager für einen rundum gesunden Lifestyle kennen.

    Rundum organisiert: Mit der App Cleo bekommst du Unterstützung im Alltag mit hilfreichen Dokumentations- und Erinnerungsfunktionen und personalisierbaren Wohlfühl- und Trainingsprogrammen.

    Rundum informiert:  Mit den Infomaterialien erhälst du verständliche Informationen für den Alltag mit MS und unterschiedliche Lebenssituationen wie z.B. bei Kinderwunsch sowie gezielte Aufklärung rund um die verordnete Biogen-Therapie.

    Biogen-219818