„NIK

Hautwochen im April 2023 – Aufklärung von chronisch entzündlichen Hauterkrankungen

Hautwochen gemeinsamt mit derma2go vom 3. - 16.4.2023

Kampagnengesicht Lotta: @hangrylotta // Foto: Schall & Schnabel

Unser Kampagnengesicht Lotta hatte bereits als Kind leichte Neurodermitis. Später bekam sie bei Stress, wenn sie mit ihrer Ernährung nicht aufpasste oder zu viel Alkohol trank immer mal ein paar Stellen. Wirklich heftig wurde die Neurodermitis im Jahr 2017 nach dem Einsatz eines Hormonrings: Plötzlich hatte sie am ganzen Körper Neurodermitis, musste zweimal im Krankenhaus behandelt werden und brauchte fast zwei Jahre, um ihre Haut zu heilen. Ab diesem Zeitpunkt begab sie sich auf Ursachenforschung und hat verstanden, dass ihre Neurodermitis aufgrund eines Zusammenspiels vieler Faktoren aufblühen kann: Eine ausgewogene Ernährung ist für ihren Körper wichtig, aber nicht alles. Der Verhütungsring hatte ihren Hormonhaushalt und damit auch ihren Körper völlig durcheinandergebracht. Außerdem war sie mit ihrer damaligen Lebenssituation unglücklich und hätte sich sehr gefreut, wenn sie damals die richtigen Ärzte gehabt hätte. Sie wollte besser verstehen, was in ihrem Körper passiert und warum. Deshalb hat sie eine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin begonnen, in der auch Krankheiten wie Neurodermitis genau unter die Lupe genommen werden. Mittlerweile arbeitet sie als Ernährungsberaterin und hat einen erfolgreichen „Skinfluencer“ Account auf lnstagram. Lottas Mut-Mach-Geschichte kann man bei NIK e.V. nachlesen.

Auch NIK e.V. Gründerin Tanja Renner leidet unter einer chronischen entzündlichen Hauterkrankung: Der Autoimmunerkrankung Psoriasis Arthritis – auch Schuppenflechtenarthritis. Sowohl ihre Haut als auch ihre Gelenke (Rheuma) sind betroffen. Der Weg zu dieser Diagnose war sehr lang. So musste erst von einem Rheumatologen und einem Dermatologen der Zusammenhang erkannt werden und entsprechend diagnostiziert und behandelt werden. Sie kann heute mit ihrer Erkrankung sehr gut umgehen und ihren Alltag mit Familie und Beruf bewältigen. Es ist Tanja mit ihrem Verein als digitaler Lotse für Patienten mit Autoimmunerkrankungen eine Herzensangelegenheit, anderen zu helfen, die Erkrankung schneller zu verstehen und den Weg zu den richtigen Spezialisten zu finden.

Hier kommt derma2go ins Spiel. Zusammen mit NIK e.V. profitieren Patienten von den vielfältigen Erfahrungen und können von Hautärzten über derma2go begleitend mit einer digitalen Beratung unterstützt werden. Während der Hautwochen im April gibt es neben vielen sehr informativen Aufklärungsaktionen über Social Media (bei NIK e.V. und derma2go), digitalen Veranstaltungen mit Ärzten und Patienten, eine Erstberatung mit den Spezialisten von derma2go kostenlos in Anspruch zu nehmen. Dank derma2go müssen die Patienten nicht jahrelang bei den „falschen“ Ärzten verweilen, nur Cortison verwenden und ggf. auch schon Folgeerkrankungen in Kauf nehmen. NIK e.V. macht es möglich, an die richtigen Ärzte zu kommen, denn über derma2go hat man den direkten Draht zu Experten, die u.a. auf Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und Acne inversa spezialisiert sind. Nicht jede dermatologische Praxis hat diesen Schwerpunkt und nicht jeder Betroffene hat überhaupt einen guten Dermatologen in der Nähe. Bei derma2go erhält man innerhalb weniger Stunden per Online-Beratung eine Diagnose zu seinem Hautproblem. Man bekommt eine individuell auf seine Trigger (Auslöser) und Beschwerden angepasste Behandlung und lernt Therapieansätze von ausgewiesenen Experten kennen. Keine Angst oder Scham mehr zu haben, bei einem Schub das Haus verlassen zu müssen, um zum Arzt zu kommen, garantiert außerdem eine neue Freiheit.

Hautwochen im April 2023 – zwei Aufklärungswochen zu chronisch entzündlichen Hauterkrankungen

Gemeinsam mit der Teledermatologie derma2go bieten wir Unterstützung bei Schuppenflechte, Neurodermitis und Acne inversa an.

Die meisten Menschen mit chronischen Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Acne inversa haben eine lange Suche hinter sich. Eine Suche nach der richtigen Diagnose, dem richtigen Spezialisten und der richtigen Therapie. Häufig leiden sie unnötig, weil sie zum Beispiel nicht adäquat behandelt werden, sich nicht trauen in die Praxis zu gehen oder einfach noch gar nicht wissen, was sie haben und an wen sie sich wenden sollen. Da wundert es nicht, dass Betroffene irgendwann anfangen, an sich selbst und der Wahrnehmung zum eigenen Körper zu zweifeln. Dabei gibt es schnelle Hilfe und wirksame Therapieoptionen:

Das zeigt auch unsere Zusammenarbeit mit der Teledermatologie-Plattform derma2go im Rahmen der Hautwochen.

Während der gesamten Hautwochen bietet derma2go kostenlosen Expertenrat in 24h.

Kostenlose Beratung von derma2go vom 3.- 16.04.2023

Außerdem gibt es viele spannende Beiträge.

Patientenveranstaltung mit Priv.-Doz. Dr. med. Sascha Gerdes & Prof. Dr. med. Kristian Reich

Priv.-Doz. Dr. med. Sascha Gerdes

Prof. Dr. med. Kristian Reich

Dermatologe & ModeratorDermatologe, Experte für chronisch, entzündliche Hauterkrankungen

 

Am 3.4.2023 um 19 Uhr veranstalten wir gemeinsam mit derma2go eine digitale Patientenveranstaltung zu den folgenden Autoimmunerkrankungen: Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und Acne inversa.

Moderiert wird die Veranstaltung von Priv.-Doz. Dr. med. Sascha Gerdes. Gemeinsam mit dem Experten Prof. Dr. Kristian Reich von derma2go, sprechen wir über

„Chronisch entzündliche Hauterkrankungen“: Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Schuppenflechte, Neurodermitis und Acne inversa – Neue Therapiemöglichkeiten einfach erklärt“.

Die Patientenveranstaltung ist für alle kostenlos und über folgenden Link zu erreichen:
Jetzt teilnehmen

Interessierte, Angehörige und Betroffene sind herzlich eingeladen, an der Patientenveranstaltung teilzunehmen und ihre Fragen zu stellen.

lnstagram Live-Veranstaltungen mit Experten der chronisch entzündlichen Hauterkrankungen

Über den lnstagram-Kanal von NIK e.V. sind außerdem zwei lnstagram-Lives geplant, zu denen jeder
herzlich eingeladen ist und aktiv seine Fragen stellen kann.

5. April -19 Uhr

Im Gespräch mit Dr. med. Christian Greis (Dermatologe und Gründer von derma2go) werden wir über Atopische Dermatitis/Neurodermitis aufklären und über mögliche Systemtherapien sprechen.

13. April -19 Uhr

Im Gespräch mit Dermatologin und derma2go-Expertin Dr. Karoline Jungclaus sprechen wir über Psoriasis/Schuppenflechte und passende Therapiemöglichkeiten.

Hilfreiche Links:

Plaque Psoriasis – Mehr als eine Hautkrankheit (https://www.psoriasis-initiative-ich.de/)

Leben mit Neurodermitis: Symptome, Ursachen, Behandlung (https://www.leben-mit-neurodermitis.info/)

Selbsttest für Neurodermitis (Selbsttest: Hast Du Deine Neurodermitis unter Kontrolle? (https://www.leben-mit-neurodermitis.info/)

Broschüre der möglichen Therapieoptionen, sowie eine Broschüre für den richtigen Arztbesuch Aktuelles & Veranstaltungen – Leben mit Neurodermitis (https://www.leben-mit-neurodermitis.info/)

Instagram: https://www.instagram.com/leben_mit_neurodermitis.info/

„Neurodermitis? Wen juckt´s?“ Hilfreiche Tools unterstützen dich dabei einen besseren Überblick über deine Krankheit und deine Behandlung zu bekommen. Welchen Einfluss hat deine Neurodermitis auf dich und dein Leben? Setze dir Ziele oder plane deinen nächsten Arztbesuch (www.neurodermitis-wen-juckts.de/)

Mit freundlicher Unterstützung von
Logo: Leo PharmasanofiUCB Logo