Mut-Mach-Geschichte von Anna

Die Geschichte von Anna

  • Name: Anna Moraczewski
  • Alter: 32
  • Diagnose:Psoriasis (2006)
  • Link: @psoriasisworld
Mehr erfahren

Wie verlief dein Weg von den ersten Symptomen bis zur Psoriais-Diagnose? Gab es besondere Schwierigkeiten?

  • Keine Symptome gehabt, erstmal nur „Flecken“ entdeckt
  • Dann die Diagnose erhalten

Wie war dein Diagnosemoment? War dir bewußt, was die Diagnose für dich, deine Familie und Freunde bedeutet?

  • Ich war sehr jung und konnte es noch nicht gut einschätzen

Wie schlimm war es in der schlimmsten Zeit?

  • So schlimm, dass ich nicht einmal mehr aus dem Haus gegangen bin

Wie geht es deiner Haut und deiner Psoriasis heute? Was sind die größten Unterschiede, zu der Zeit, als es richtig schlimm war?

  • Aktuell habe ich es durch das Biologikum gut im Griff
  • Die Unterschiede sind riesig, da ich aktuell nur noch eine Hyperpigmentation habe und davor der ganze Körper entzündet war

Was ist für dich das Herausforderndste an der Pso?

  • Schon immer der Juckreiz und wenn man merkt, dass alles entzündet ist und schmerzt

Was sind deine nächsten Ziele für deine Haut und wie willst du sie erreichen?

  • Ich will mich wieder mehr darauf fokussieren, die Haut auf natürliche Weise in den Griff zu bekommen. In Richtung Darm, Ernährung etc.

Wie wichtig sind für dich Familie und Freunde, wenn man unter einer Autoimmerkrankung wie Psoriasis leidet?

  • Sehr wichtig, da sie einem Halt geben.

Die Psyche leidet häufig sehr unter Autoimmunerkrankungen, vor allem, wenn sie offensichtlich für die Mitmenschen sind. Gab es Zeiten, in denen du dich verkrochen hast und am liebsten nicht unter Menschen gehen wolltest? Oder hast du deine Haut und die Erkrankung schon seit Beginn angekommen?

  • Auch diese Zeiten gab es leider und gibt es immer wieder, wenn ein neuer Schub kommt
  • Dennoch versuche ich mich davon nicht unterkriegen zu lassen

Was half oder hilft dir besonders, positiv in die Zukunft zu blicken?

  • Akzeptanz der Krankheit

Hast du einen Rat für Betroffenen, die psychisch stark unter ihrer Psoriasis leiden?

  • Nicht aufgeben
  • Viel darüber sprechen und auch lesen
  • Sich Hilfe suchen

Welche 3 Tipps kannst du der Erkrankten mitgeben, die Psoriasisbeschwerden deutlich erleichtern können?

  • Versuchen, die Krankheit zu akzeptieren
  • Versuchen, die Trigger zu meiden (zB. Zu viel Stress, Alkohol etc.)
  • Herausfinden, was einem gut tut

Welche 3 Tipps kannst du der Freunden und Familie mitgeben, die das Leben einer psoriasisbetroffenen Person entspannen?

  • Zuspruch
  • Keine Ratschläge
  • Zuhören

Welche Medikamente nimmst du gerade?

  • ein Biologikum

Was für Erfahrungen hast du mit Therapien, Medikamenten und Ärzten gemacht?

  • Ganz schlechte Erfahrung mit Hautärzten
  • Mit der Dermaklinik in Ordnung, aber auch nicht individuell
  • Gute Erfahrung mit Biologikum, aber auch nicht auf Dauer

Hast du alternative bzw. begleitende Therapiemethoden ausprobiert und wie sind deine Erfahrungen?

  • 2x Naturheilpraktiker: 1x schlecht, 1x super

Dein Instagram Account @psoriasisworld ist Programm. Du nimmst Menschen mit in deinen Alltag mit Psoriasis, zeigst deine Haut in guten und in schlechten Zeiten und berichtest darüber, was dir guttut. Was löst es in dir aus, dass du Menschen hilfst, besser mit ihrer Psoriasis klarzukommen?

  • Es bedeutet mir sehr viel und ich freue mich sehr, Menschen damit helfen zu können

Hast du einen Wunsch in Bezug auf deine Erkrankung?

  • Das Menschen sich nicht verstecken dürfen und die Haut zeigen können, ohne von der Gesellschaft verurteilt zu werden
  • Individuelle Beratungen

Dein Schlusswort:

Jeder hat sein Päckchen zu tragen.

Stand: 2025