Patientenservice von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Diese Angebote können Dir helfen

AbbVie Care

Der BeWegbereiter

Bewegbereiter-Header

Der BeWegbereiter ist ein Unterstützungsprogramm für Patienten mit Schuppenflechte, Psoriasis Arthritis und Morbus Crohn.

Ein Selbstlern-Ernährungsprogramm bietet übergewichtigen Patienten die Möglichkeit ihr Gewicht zu reduzieren, während Crohn-Patienten eine ausgewogene verträgliche Kost unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten angeboten wird.

Alle Patienten haben Zugang zu einem Video-basierten Bewegungsprogramm, um ihre körperliche Fitness zu steigern oder die Funktion der Gelenke zu erhalten.

Kontakt:

Janssen-Cilag GmbH
Abt. Patient Affairs
Johnson & Johnson Platz 1
41470 Neuss
Tel.: +49 2137 955 955

www.bewegbereiter.de
www.janssenwithme.de

Email: jancil@its.jnj.com

Der Care+ Patientenservice - rundum gut versorgt

Entdecken Sie unseren Service für Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung:

Greifen Sie zusätzlich auf viele exklusive Services zu, wie leckere Rezepte für bauchschmeichelndes Schlemmen, eine Liste mit gut verträglichen Lebensmitteln in der Remissionsphase, mehr Lust statt Frust – Tipps für ein aktives Sexleben mit CED, Tricks für den Alltag mit einer Darm-Erkrankung, spannende Termine und Events sowie Informationen rund um Ihre Therapie mit einem Anti-TNF Biosimilar von Biogen.

Ein Patientenservice, so facettenreich wie das Leben mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung. Lassen Sie sich inspirieren – online auf www.MeinCarePlus.de, gedruckt in ausführlichen Themenbroschüren und über die Patientenhotline.

Tauchen Sie ein in die Welt von MeinCarePlus auf www.MeinCarePlus.de

Sie erreichen uns:

MeinCarePlus
www.meincareplus.de

Patienten-Informationsservice
Tel.: +49 30 22 38 64 72
medinfo.europe@biogen.com

Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München

Biogen-95810

AbbVie Care

AbbVie Care Patientenprogramm

AbbVie Care (www.abbvie-care.de) ist ein Angebot für Betroffene, das umfangreiche und praxisnahe Informationen rund um ihre chronische Erkrankung sowie eine Orientierung im Umgang mit den Beschwerden und den Beeinträchtigungen bietet.

Wenn Ihnen ein Medikament von AbbVie verordnet wurde, steht Ihnen das AbbVie Care-Serviceprogramm (www.abbvie-care.de/abbvie-care-serviceprogramme) zur Seite und beantwortet Ihre individuellen Fragen über die rein medizinischen Themen hinaus. In Situationen, in denen es besonders schwer ist, weiterzumachen, soll dies eine Anlaufstelle sein, bei der Sie Mut und Kraft schöpfen.
Dieses Patienten-Serviceprogramm bietet Hilfe, Service und Unterstützung bei allen Herausforderungen, die Ihre Erkrankung mit sich bringt:

→ Ihr persönlicher Ansprechpartner ist gerne für Sie da und beantwortet Ihre Fragen
→ Praktische Servicematerialien und Hilfsmittel zu Ihrem Therapiestart sowie zu Themen wie Ernährung,
→ Stressbewältigung, Bewegung, Reisen, usw.
→ Persönliches Coaching für neue Impulse und die Verfolgung Ihrer Therapieziele
→ Erinnerungsservice und Unterstützung bei der Anwendung Ihres AbbVie-Medikaments
→ Onlineservices zum Therapiemanagement

AbbVie Care-Serviceprogramm

→ Montag bis Freitag, 08:00 bis 20:00 Uhr
→ Individuell und kostenfrei
→ Dafür sprechen 15 Jahre Erfahrung und über 50.000 zufriedene Patienten

Sie möchten mehr über AbbVie Care erfahren? www.abbvie-care.de

Wenn Sie mit einem Medikament von AbbVie behandelt werden, melden Sie sich gleich an.
Schnell und einfach:

Anmeldung per Telefon:
Kostenlose Servicenummer: 08000 486472 (Mo.-Fr. 8.00 – 20.00 Uhr)

Onlineanmeldung:
www.abbvie-care.de/start

Kontaktieren Sie uns gerne:

AbbVie Care Serviceprogramm
www.abbvie-care.de
Tel.: 08000/48 64 72
(kostenlose Servicerufnummer)

info@abbvie-care.de

Hilfe für mich – Colitis Ulcerosa

Hilfe für mich – der digitale Wegweiser für Patient:innen und Angehörige
Auf www.hilfefuermich.de finden Sie qualitätsgeprüfte medizinische Informationen zum Thema Colitis ulcerosa und viele praktische Tipps für den Alltag, die Ihnen helfen können, den Umgang mit der Erkrankung besser zu bewältigen.

Wer von Colitis ulcerosa betroffen ist, hat viele Fragen:
Wo gibt es Unterstützung, welche Behandlung kommt infrage?
Welche Rolle spielt die Ernährung?

Diese und viele weitere Fragen werden auf www.hilfefuermich.de beantwortet.
Außerdem gibt es hilfreiche Links zu weiterführenden Informationen und wichtigen Anlaufstellen für Patient:innen und Angehörige.
„Hilfe für mich“ ist aus dem Pfizer-Patienten-Dialog entstanden und wurde von Pfizer-Mitarbeiter:innen zusammen mit Patient:innen, Ärzt:innen und IT-Fachleuten konzipiert.
www.hilfefuermich.de/colitis-ulcerosa