Erinnert ihr euch an unsere Kunstaktion #perspektivwechsel!? Gemeinsam mit der Initiative „Neurodermitis? Wen juckt’s?“ und dem Deutschen Neurodermitis Bund e.V. (DNB) haben wir die Aktion zum Welt-Neurodermitis-Tag, am 14. September 2022, ins Leben gerufen. Unser Ziel: Menschen mit Neurodermitis zu motivieren, sich auf künstlerische Weise mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen und…...
Die richtige Vorbereitung auf ein Arztgespräch
Eine gute Vorbereitung auf das Arztgespräch macht den Unterschied. Ist Dir das auch schon mal passiert? Nach einem längeren Warten auf deinen Arzttermin bist Du endlich im Behandlungszimmer deines Dermatologen und in deinem Kopf sind so viele wichtige Informationen, die Du mitteilen, und so viele Fragen, die Du stellen möchtest.…...
Welt-Neurodermitis-Tag: Kunstaktion #perspektivwechsel startet
Vor dem Hintergrund des Welt-Neurodermitis-Tages am 14. September haben wir in Kooperation mit der Initiative „Neurodermitis? Wen juckt’s?“ von AbbVie und dem Deutschen Neurodermitis Bund (DNB) e.V. die Kunstaktion #perspektivwechsel ins Leben gerufen. Der Welt-Neurodermitis-Tag soll das Bewusstsein über die Erkrankung in der Gesellschaft stärken, denn die Beschwerden und Auswirkungen…...
Neue Website-Inhalte auf „Neurodermitis? Wen juckt’s?“
Positive Gedanken – das ist oft leichter gesagt als getan. Die meisten Menschen mit Neurodermitis wissen, dass die Erkrankung nicht nur die körperliche Gesundheit beeinträchtigt, sondern auch erheblich das Wohlbefinden und die Zufriedenheit vermindert. Diplompsychologin Andrea Horn erklärt: “Der Körper und das Wohlbefinden hängen immer zusammen und bilden eine Einheit.…...
Neurodermitis-Woche im September 2022
Neurodermitis-Woche im September –Aufklärungkampagne zum Welt-Neurodermitis-Tag NIK e.V. und derma2go bieten gemeinsam Unterstützung bei Neurodermitis Die meisten Menschen mit chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis haben eine lange Suche hinter sich. Eine Suche nach der richtigen Diagnose, dem richtigen Spezialisten und der richtigen Therapie. Häufig leiden sie unnötig, weil sie zum Beispiel…...