„NIK

Colitis ulcerosa – welche Therapie passt zu mir?

Für jeden Topf den passenden Deckel, für jeden Menschen mit Colitis ulcerosa (CU) die passende Therapie – du hast deine noch nicht gefunden? Gib die Suche nicht auf, denn die Medizin macht große Fortschritte. Was heutzutage möglich ist, wird aktuell auf einem Kongress in Leipzig diskutiert....

Weiterlesen

Fokuswochen: CED im September/Oktober 2024

Vom 26.09. bis 05.10.2024 richten wir auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog den Blick auf die besonderen Herausforderungen, die mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) einhergehen. Unser herzlicher Dank gilt den Firmen Abbvie, Hexal und Pfizer, deren Unterstützung die Durchführung der CED-Wochen ermöglicht. Unsere Veranstaltungen während der…...

Weiterlesen

Colitis ulcerosa: Der Sommer gehört dir – trotz Bowel Urgency

Sonne, Meer, Strand, Erholung – all das gehört zum Sommerurlaub dazu. Aber in die Ferne zu reisen, kann mit einer Colitis ulcerosa zur Herausforderung werden. Vor allem, wenn du unter dem Symptom Bowel Urgency – dem imperativen Stuhldrang – leidest. Doch lass dich nicht entmutigen! Hier kommen Tipps für die…...

Weiterlesen

Bauchgefühl trifft Bettgeflüster: Bowel Urgency und Intimität

Liebe und Sexualität sind wesentliche Bestandteile unseres Lebens. Doch was passiert, wenn eine Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa die Intimität stört? Mario* weiß, wie sich das anfühlt: Aus einem fantastischen Date machte seine Bowel Urgency – der imperative Stuhldrang – eine Katastrophe. Im Video wird seine Geschichte erzählt: Inmitten einer intimen…...

Weiterlesen

CED: Welche Signale sollte man ernst nehmen?

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Welche Signale sollte man ernst nehmen und welche Möglichkeiten gibt es für mich?  Leider sind Stuhlgang und Darmerkrankungen für viele immer noch ein Tabuthema. Es bestehen Ängste, die dem offenen Umgang mit der CED im Wege stehen. Das erschwert es Menschen mit einer CED nochmal mehr den…...

Weiterlesen

Was ist eine CED?

INFORMIEREN, VERSTEHEN & ANWENDEN Das Wissen über die eigene Erkrankung und das Einschätzen von Körpersignalen sind wesentliche Stellhebel für die Steigerung der Lebensqualität. Insbesondere kurz nach der Diagnosestellung stehen Menschen mit einer CED häufig vor der Herausforderung die Erkrankung und deren Auswirkungen anzunehmen und damit einen neuen Alltag zu finden.…...

Weiterlesen

Fokuswoche CED: Einblicke und Aufklärung

Vom 01. – 09.04.2024 bieten wir auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog Inhalte, die ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen schaffen. Die Auftaktveranstaltung: „CED aktuell: Medikamente, Krankheitsbewältigung, Psychotherapie“ Am 04.04.24 um 19.00 Uhr findet die Auftaktveranstaltung unserer Fokuswoche CED statt. Das Thema…...

Weiterlesen

Patientenstimme – Wir verschaffen Deiner Stimme Gehör!

Die Patientenstimme wurde aus tief persönlichen Gründen ins Leben gerufen. „Jede von uns 3 Gründerinnen hat entweder einen geliebten Menschen an eine schwere Krankheit verloren oder ist selbst betroffen Wir kennen die Schwierigkeiten: die fehlenden Informationen, das Gefühl, vom System im Stich gelassen zu werden, die Empathielosigkeit in Diagnosegesprächen und…...

Weiterlesen

Kolektomie bei Colitis Ulcerosa

Kolektomie? Bei einer Kolektomie spricht man von der teilweisen oder vollständigen Entfernung des Dickdarms. Wird der Dickdarm inklusive des Rektums (der letzte Abschnitt vorm Anus) entfernt, handelt es sich um eine Proktokolektomie. Die Proktokolektomie ist die häufigste chirurgische Therapiemaßnahme bei Colitis Ulcerosa (CU), wenn Betroffene auf Medikamente und komplementäre Medizin…...

Weiterlesen

Wirklich dringend! 3 Tipps bei Bowel Urgency

Winterzeit bedeutet auch gemütliche Stunden im Kreise der Lieben oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Aber Menschen mit Colitis ulcerosa wissen nur zu gut, dass das alles abrupt enden kann. Viele Betroffene leiden unter Bowel Urgency, dem imperativen Stuhldrang. Er lässt ihnen zum Teil nur wenige Sekunden bis Minuten, um…...

Weiterlesen