„NIK

Dr. Peer Aries: Ernährung bei Autoimmunerkrankungen – Warum geben Ärzte keine klaren Empfehlungen?

Wenn man unter einer chronischen Erkrankung leidet, geht man viele Wege in der Hoffnung auf Linderung. Häufig liegt diese Hoffnung in einer Ernährungsumstellung. Doch viele Ärzte zögern dabei, Ernährungsempfehlungen abzugeben bzw. verweisen lieber auf eine ausgewogene Ernährung und wollen sich nicht festlegen. Aber warum ist das eigentlich so? Wir haben…...

Weiterlesen

Antientzündliche Ernährung – Tipps zum Einstieg

Der Wille zu einer langfristigen Ernährungsumstellung ist da, aber es gibt so viele Tipps und Ansätze von den unterschiedlichsten Quellen, dass man vielleicht gar nicht weiß, wie man anfangen soll. Wir haben unsere Ernährungsexpertin und Rheumacoach Bianca Heidenreich nach Tipps gefragt, wie man leichter mit der antientzündlichen Ernährungsweise starten kann.…...

Weiterlesen

Mit Neurodermitis und Psoriasis durch die Wintermonate

So unterstützt basische Hautpflege Die meisten von uns verbinden die kalten Wintermonate mit viel Gemütlichkeit. Doch für die Haut bedeutet diese Zeit vor allem eins: puren Stress. Ist es draußen kalt, ziehen sich die Gefäße zusammen und es gelangen weniger Nährstoffe und Sauerstoff in die Hautzellen. Und auch die trockene…...

Weiterlesen

Bianca Heidenreich, Ernährungs- und Gesundheitscoach über antientzündliche Ernährung

Bianca Heidenreich ist Ernährungs- und Gesundheitscoach. In Zusammenarbeit mit Dr. med. Peer M. Aries im Immunologikum im Struenseehaus in der Mörkenstrasse 47 in Hamburg-Altona bietet sie ein speziell auf Rheumapatienten abgestimmtes Programm der Ernährungs- und Gesundheitsberatung an. Antientzündliche Ernährung: für jeden geeignet und gesund! Grundsätzlich gilt: Die antientzündliche Ernährung ist…...

Weiterlesen

Dr. Ute Buttgereit – Mind/ Body- Medizin

Heute ist fast allen klar, dass Körper, Seele und Geist sich nicht voneinander trennen lassen – ein untrennbarer Zusammenhang zwischen körperlichen Erkrankungen, Emotionen, Stress und dem sozialen sowie beruflichen Umfeld besteht. Diesen Schwerpunkt betrachtet die Mind/Body- Medizin und setzt genau da mit ihrem Therapiekonzepte an. Die Mind/Body- Medizin wurde beeinflusst…...

Weiterlesen

Checkliste: Antientzündliche Ernährung

Das Immunsystem ist die Basis unseres Wohlbefindens. Das gilt für „normale“ Erkältungen, aber eben auch für Autoimmunerkrankungen. Damit die Abwehrkräfte richtig funktionieren können, brauchen sie den richtigen Kraftstoff. Und der liegt in unserer Ernährung. Das Tolle ist, dass die Natur uns einen riesigen Werkzeugkasten an entzündungshemmenden und abwehrstärkenden Lebensmittel bereitstellt.…...

Weiterlesen

Das „Doc Fleck Frühstück“ von Dr. Anne Fleck

Unglaublich lecker und so gesund: Zutaten (für eine Person) 3 große EL Magerquark 3 EL Biokuhmilch (alternativ Reis-, Hafer- oder Mandeldrink) 20 ml Ölmischung aus omegageschützt hergestelltem Biolein- und -weizenkeimöl (optional mit DHA und Vitamin-D3-Zusatz) 1 TL Honig nach Geschmack 1 Spritzer Zitronensaft Früchte nach Belieben (gewaschen und geputzt, z.…...

Weiterlesen

Immunboost-Dip

Immunboost-Dip (inspiriert von Ottolenghi) Dieser Dip ist ein wahrer Alleskönner. Er schmeckt hervorragend zu Brot, als Beilage zu Fisch oder Hühnchen oder als Teil einer Mezze-Auswahl. Die Zutaten sind außerdem ein wahrer Immunbooster: Möhren enthalten eine Menge Vitamin C, B1, B2 und E sowie Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen. Der…...

Weiterlesen

Gesunde Ernährung bei Rheuma

Gesunde Ernährung bei Rheuma Ein sinnvoll zusammengestellter Speiseplan mit entzündungshemmenden Lebensmitteln stellt nicht nur eine gute Ergänzung zur medikamentösen Therapie dar, er kann sich positiv auf Deinen Krankheitsverlauf und Dein Befinden auswirken. Hier sind ein paar Tipps, auf die Du bei Deiner Ernährung achten kannst: Die Grundlage Deiner Ernährung sollte…...

Weiterlesen

Fermentieren ist…

Fermentieren ist… Essen total oldschool haltbar zu machen. 💜🥕💜 Diese Form der Haltbarkeit wird immer beliebter, denn fermentieres Essen schmeckt nicht nur richtig lecker, sondern unterstützt auch die Darmflora, stärkt das Immunsystem und verringt so Entzündungen. Wer sich antientzündlich ernähren möchte, kann im Ratgeber-Buch „Antientzündliche Ernähung leicht gemacht“ von NIK-Ernährungs-Expertin…...

Weiterlesen