Wenn die Haut verstärkt Aufmerksamkeit benötigt Neurodermitis begleitet Betroffene meist ein Leben lang. Mit der Zeit verstehen Atopiker ihre Erkrankung immer besser, meiden Trigger, achten auf einen gesunden Lebensstil und trotzdem können sie im Winter erneuten Schüben kaum entgehen. Doch warum verstärkt sich die Neurodermitis im Winter? Das wohl größte…...
Interview Dr. Foeldvari: Kinderrheuma
In wieweit kann ich erkennen, ob mein Kind Kinderrheuma hat oder „nur“ alltägliche Beschwerden? Es ist wirklich schwer das abzuwägen und genau deswegen möchten wir aufklären, Mut machen, Zweifel nehmen und einfach allen einen tieferen Einblick ermöglichen. Deswegen freuen wir uns sehr, Euch heute ein Interview von dem Kinderrheumatologen aus…...
Handlungsempfehlungen bezüglich Coronavirus SARS-CoV-2: Kinder- und Jugendrheumatologie
Handlungsempfehlungen der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie bzgl. SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen oder autoinflammatorischen Erkrankungen Aufgrund der aktuellen Infektionslage mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 werden seitens der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie folgende Handlungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche mit rheumatischen oder autoinflammatorischen Erkrankungen gegeben: 1. Daten zum…...
Weltkindertag 2019
Auch Kinder bekommen Rheuma! 19.09.2019 Jedes 500. Kind und Jugendliche hat eine rheumatische Erkrankung. Manche Patienten fallen wegen geschwollener Gelenke auf, manche sind bewegungsfaule, oder haben morgendliche Anlaufschwierigkeiten. Manche haben Probleme in den Kiefergelenken. In 10% der Fälle tritt eine Regenbogenhautentzündung der Augen auf, bei vielen Patienten ohne Beschwerden…...
Zum aus der Haut fahren – Neurodermitis bei Jugendlichen
Am 14. September 2019 ist der zweite „Internationale Neurodermitis Tag“ Zum aus der Haut fahren – Neurodermitis bei Jugendlichen Rötungen, Schmerzen, das ständige Bedürfnis sich zu kratzen – für viele Neurodermitis-Betroffene gehört das zum Alltag. Der am 14. September 2018 ins Leben gerufene Internationale Neurodermitis Tag soll auf…...
Kinderrheuma und Transition
Obwohl die meisten Rheumaerkrankungen bei Erwachsenen diagnostiziert werden, können auch schon Kinder an Rheuma erkranken. Die Symptome bei Kinderrheuma unterscheiden sind dabei oftmals zu „Erwachsenenrheuma“. Und auch bei jugendlichen Rheumatikern, die sich an der Schwelle zum Erwachsenenalter befinden, bedarf es einer spezialisierten Betreuung. Das Stichwort ist hier Transition. Dr. med.…...
Kinder- und Jugendrheumatologie in Hamburg
Über 30.000 Kinder leben in Deutschland, die an der Autoimmunkrankheit Rheuma leiden. Eine Krankheit, die das körpereigene Gewebe angreift. Es ist ein Irrglaube, dass dieses Leiden nur bei älteren Menschen auftritt. Im Hamburger Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie werden junge Patienten von führenden Ärzten wie Dr. Ivan Foeldvari und seinem…...