„NIK

Aktion #perspektivwechsel!: Mutige Blickwinkel auf Neurodermitis

Erinnert ihr euch an unsere Kunstaktion #perspektivwechsel!? Gemeinsam mit der Initiative „Neurodermitis? Wen juckt’s?“ und dem Deutschen Neurodermitis Bund e.V. (DNB) haben wir die Aktion zum Welt-Neurodermitis-Tag, am 14. September 2022, ins Leben gerufen. Unser Ziel: Menschen mit Neurodermitis zu motivieren, sich auf künstlerische Weise mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen und…...

Weiterlesen

Neurodermitis? Aktiv werden mit Alltags-Check

Kennst Du das auch? Deine Neurodermitis zeigt sich an sichtbaren Stellen und kann gar nicht oder nur schwer kaschiert werden. Die seltsamen Blicke und häufig unangenehmen Fragen aus deiner Umgebung belasten Dich. Deine Haut ist trocken und der Juckreiz ist quälend. Du fühlst Dich nicht wohl in Deiner Haut. Und…...

Weiterlesen

Dr. Ute Buttgereit – Mind/ Body- Medizin

Heute ist fast allen klar, dass Körper, Seele und Geist sich nicht voneinander trennen lassen – ein untrennbarer Zusammenhang zwischen körperlichen Erkrankungen, Emotionen, Stress und dem sozialen sowie beruflichen Umfeld besteht. Diesen Schwerpunkt betrachtet die Mind/Body- Medizin und setzt genau da mit ihrem Therapiekonzepte an. Die Mind/Body- Medizin wurde beeinflusst…...

Weiterlesen

Hautpflege mal anders Basischer Wirkpflegeansatz bei Neurodermitis und Psoriasis

Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis haben einiges gemeinsam: Sie gehen mit verschiedenen Funktionsstörungen der Haut und des Immunsystems sowie mit Entzündungsreaktionen der Haut einher. Sie sind für die Betroffenen und ihr Umfeld oft sehr belastend, können erhebliche Einschränkungen in der Lebensqualität mit sich bringen und die Haut braucht aufgrund…...

Weiterlesen

Gastbeitrag von Dr. med. Ute Maria Buttgereit: Verhaltensveränderungen

VERHALTENSVERÄNDERUNG IN DER Mind/Body-Medizin Heute möchte ich Ihnen als Allgemeinmedizinerin und Mind/Body-Medizin-Therapeutin Anregungen zum Thema Verhaltensveränderungen in Ihrer Gesunderhaltung aufzeigen. Wir wissen alle, wie schwer es ist, alte Gewohnheiten zu verändern. Allein schon beim Yoga die Arme mal anders zu verschränken, ist nicht nur anfangs eine Herausforderung. Geplante Verhaltensveränderungen stehen…...

Weiterlesen

Gastbeitrag von Dr. med. Ute Maria Buttgereit: Mind/ Body- Medizin

Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen und zeigen, wie ich Ihnen helfen kann. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkt Mind/ Body- Medizin sowie Naturheilverfahren, Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur, Homöopathie und mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Ernährungsmedizinische Beratung bin ich als niedergelassene Ärztin und Dozentin in der ärztlichen Weiterbildung in Hamburg tätig.…...

Weiterlesen

AbbVie Care: Informationen und Unterstützung für Patienten

AbbVie Care-Internetportal AbbVie Care bietet Patienten, Angehörigen und Interessierten ein umfangreiches Internetportal mit fundierten Informationen zu chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa oder Rheumatoide Arthritis. Gut verständliche, aktuell recherchierte und zuverlässige Beiträge informieren über Ursachen, Beschwerden, Diagnose und Behandlung. Praktische Tipps für den Arztbesuch, und ein Downloadbereich…...

Weiterlesen

Weltgesundheitstag am 7. April: Gesundheitliche Folgen des Klimawandels

Der Klimawandel hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit – besonders betroffen sind Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen Am 7. April ist Weltgesundheitstag. In diesem Jahr steht der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufene Tag unter dem Motto „Our Planet, our health”. So soll auf die gesundheitlichen Folgen von Klimawandel und Umweltverschmutzung…...

Weiterlesen

Checkliste: Antientzündliche Ernährung

Das Immunsystem ist die Basis unseres Wohlbefindens. Das gilt für „normale“ Erkältungen, aber eben auch für Autoimmunerkrankungen. Damit die Abwehrkräfte richtig funktionieren können, brauchen sie den richtigen Kraftstoff. Und der liegt in unserer Ernährung. Das Tolle ist, dass die Natur uns einen riesigen Werkzeugkasten an entzündungshemmenden und abwehrstärkenden Lebensmittel bereitstellt.…...

Weiterlesen

Immunboost-Dip

Immunboost-Dip (inspiriert von Ottolenghi) Dieser Dip ist ein wahrer Alleskönner. Er schmeckt hervorragend zu Brot, als Beilage zu Fisch oder Hühnchen oder als Teil einer Mezze-Auswahl. Die Zutaten sind außerdem ein wahrer Immunbooster: Möhren enthalten eine Menge Vitamin C, B1, B2 und E sowie Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen. Der…...

Weiterlesen