„NIK

Hautwochen: Fokus auf chronische Hauterkrankungen
vom 18. November bis 01. Dezember 2024

Vom 18.11. bis 01.12.2024 bieten wir gemeinsam mit der Teledermatologie derma2go auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog eine Aufklärungskampagne in Form der Hautwochen für Neurodermitis, Psoriasis und Acne inversa an. Unser herzlicher Dank gilt den Firmen Abbvie, Almirall, Sanofi und UCB. sowie apo.com und dem…...

Weiterlesen

Fokuswochen: CED im September/Oktober 2024

Vom 26.09. bis 05.10.2024 richten wir auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog den Blick auf die besonderen Herausforderungen, die mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) einhergehen. Unser herzlicher Dank gilt den Firmen Abbvie, Hexal und Pfizer, deren Unterstützung die Durchführung der CED-Wochen ermöglicht. Unsere Veranstaltungen während der…...

Weiterlesen

Fokuswochen: Rheuma im September 2024

Vom 02. – 13.09.2024 bieten wir auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog Inhalte, die ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen von rheumatischen Erkrankungen schaffen. Unser herzlicher Dank gilt den Firmen Abbvie, Hexal, Pfizer und UCB, deren Unterstützung die Durchführung der Rheumawochen ermöglicht. Unsere Veranstaltungen während der Rheumawochen…...

Weiterlesen

Hautwochen im April 2024– Aufklärung rund um
chronisch-entzündliche Hauterkrankungen

NIK e.V. und derma2go machen Neurodermitis, Schuppenflechte und Acne inversa sichtbar. Gemeinsam mit der Teledermatologie derma2go starten wir eine Aufklärungskampagne in Form der Hautwochen vom 22.04. bis 05.05.2024 und bieten Unterstützung bei Neurodermitis, Schuppenflechte und Acne inversa an. Die meisten Menschen mit chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis (Atopische Dermatitis), Schuppenflechte (Psoriasis)…...

Weiterlesen

Warum persönliche Ziele für die Neurodermitis-Therapie so wichtig sind

Bei Menschen mit Neurodermitis dominiert häufig ein immer wiederkehrender Wunsch: endlich nicht mehr unter dem quälenden Juckreiz und der extrem trockenen, rissigen Haut zu leiden, die oft mit der chronischen Hautentzündung einhergeht. Kommt dir das bekannt vor? „Einfach gut schlafen können“, „Ich möchte mich schminken und hübsch aussehen“, „Was könnte…...

Weiterlesen

EGPA verstehen & damit umgehen

Die Bewältigung von EGPA (eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis), früher Churg-Strauss-Syndrom, erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung sowie Unterstützung im Alltag. Hier sind einige wichtige Aspekte, wie Sie die EGPA besser verstehen und den Umgang damit effektiv unterstützen können: Unterstützung im Alltag: Informationsquellen nutzen: Eine der ersten Maßnahmen, um die EGPA…...

Weiterlesen

Hautwochen im November 2023 – Aufklärungswochen rund um
Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen

NIK e.V. und derma2go machen Neurodermitis, Psoriasis und Acne inversa sichtbar Gemeinsam mit der Teledermatologie derma2go starten wir eine Aufklärungskampagne in Form der Hautwochen vom 06. bis 19.11.2023 und bieten Unterstützung bei Schuppenflechte, Neurodermitis und Acne inversa an. Die meisten Menschen mit chronischen Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Acne inversa…...

Weiterlesen

EGPA Diagnose – was nun?

Tanja war im Auftrag von gsk beim DGRH (Deutscher Rheumatologen Kongress) in Leipzig und hat den dort anwesenden Rheumatolog*innen die Bedürfnisse von EGPA-Betroffenen präsentiert. Wir nehmen nun EGPA mit in den Fokus und wollen auf diese seltene rheumatologische Erkrankung aufmerksam machen. Nach vermutlich vielen, vielen Arztbesuchen mit Umwegen und Fehldiagnosen…...

Weiterlesen

5 Tipps von Julia Bierenfeld, um mehr Wasser zu trinken

Unser Körper besteht zu etwa 70% aus Wasser. Es ist erstaunlich, wie wichtig Wasser für uns ist. Es fließt durch unsere Zellen und Körperflüssigkeiten, agiert als Transportmittel und reguliert sogar unsere Körpertemperatur. Oh, und nicht zu vergessen, es hilft dabei, Giftstoffe auszuspülen und ermöglicht die Aufnahme wichtiger Vitamine. Da ist…...

Weiterlesen

Erfahrungen mit Stoma bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Wenn man unter einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung leidet, kann es zeitweise nötig sein, den Darm stillzulegen und für gewisse Zeit ein protektives Stoma anzulegen. Nach Abheilung der Entzündung wird es häufig auch rückverlegt. Auch die dauerhafte Anlage eines Stomas kann nötig sein, ist aber eher selten. Vor allem kann man…...

Weiterlesen