„NIK

Neues Jahr, neue Chance: Neurodermitis den Kampf ansagen!

Neues Jahr, neue Chance: Neurodermitis den Kampf ansagen! Der Jahresanfang ist eine Zeit des Neuanfangs und der Hoffnung. Viele von uns nutzen diese Gelegenheit, um Vorsätze zu fassen und positive Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen. Für Menschen mit Neurodermitis könnte dies der perfekte Moment sein, um sich selbst ein Versprechen…...

Weiterlesen

Chronische Erkrankungen und Selbstberuhigung, Selbstfürsorge, Selbststeuerung.

Was hat Psychotherapie einem chronisch Kranken überhaupt zu bieten? Mit der Diagnose einer chronischen Erkrankung ist das Vertrauen in die Folgerichtigkeit der Welt erstmal dahin. Bisherige Sicherheiten gelten nicht mehr. Das, was sonst immer funktioniert, funktioniert nicht mehr....

Weiterlesen

Neue Wege im Umgang mit Neurodermitis

Neue Wege im Umgang mit Neurodermitis: So kannst du die Spirale aus Schüben und Akuttherapie überwinden Leidest auch du unter Neurodermitis und fühlst dich in einer endlosen Spirale aus Hautschüben und Behandlungen, die nur kurzfristige Linderung bringen, gefangen? Dann ist es vielleicht an der Zeit, neue nachhaltige Therapieansätze zu erkunden,…...

Weiterlesen

Gut geschützt in der Sonne – auch bei Hautproblemen

Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm hoffentlich viele schöne, sonnige Tage. Für Menschen mit Hautproblemen bedeutet das oft Entspannung für die Haut nach der kalten Jahreszeit. In diesem Beitrag erklären wir, was beim Sonnenschutz zu beachten ist und welche Sonnencremes auch bei Neurodermitis und Schuppenflechte geeignet…...

Weiterlesen

Therapie und Therapietreue bei CEE

Therapie chronisch-entzündlicher Erkrankungen: Am Ball bleiben lohnt sich! Die Diagnose einer oder gar mehrerer chronisch-entzündlicher Erkrankungen kann zunächst überfordernd sein. Doch mit der passenden Therapie und Unterstützung ist es möglich, trotz Krankheit ein erfülltes Leben zu führen. Wichtig ist, die Behandlung konsequent fortzuführen und sich selbst aktiv in den Heilungsprozess…...

Weiterlesen

Wie erkläre ich meinen Kindern/meiner Familie meine MS?

Gastbeitrag/ Interview von @frauenpowertrotzms Wie war deine Erfahrung, als du versucht hast, deinen Kindern die Diagnose Multiple Sklerose zu erklären?  Beide Kinder haben auf ihre Art und Weise Fragen gestellt; Joel offensiv und Sarah durch Beobachten. Da beide wissen, dass ich mit allem offen umgehe und ehrlich bin, beantwortete ich…...

Weiterlesen

Liebe mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Heute am Valentinstag haben wir drei mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Betroffene nach ihren Gedanken zum Valentinstag gefragt. Denn für Menschen mit Darmerkrankungen ist die Partnersuche, eine Partnerschaft, genauso wie alles rund um Sex und Zärtlichkeit manchmal etwas schwieriger und häufig leider auch mit Scham behaftet. Lina von @about.lina, Nadine von…...

Weiterlesen

Hilfsmittel – Feind oder Freund

Die Vielfalt an Hilfsmitteln ist groß und die Entwicklung schreitet stetig voran. Für Außenstehende klingt es einfach ein Hilfsmittel zu beantragen. Sie denken oft: Es ist doch nur ein Blatt Papier, das zur Krankenkasse geschickt wird und oft fehlt das Verständnis, warum so viele Betroffene zögern. Die Beantragung für ein…...

Weiterlesen