Selbsthilfegruppen Rheuma

Nach der Diagnose braucht man eine Menge Kraft. Das gesamte Leben wird von einem auf den anderen Tag auf den Kopf gestellt. Man muss die Krankheit annehmen, eine geeignete Therapie finden und versuchen den Lebensmut nicht zu verlieren.

Der Austausch mit anderen Betroffenen kann hier einen hilfreichen Beitrag leisten. Selbsthilfegruppen können eine sehr gute Unterstützung sein.

Deutsche Rheuma-Liga

Landesverband Hamburg e.V.

Die Rheuma-Liga ist eine gemeinnützige Hilfs- und Selbsthilfegemeinschaft rheumakranker Menschen und setzt sich für ein besseres Leben von Betroffenen mit der chronischen Krankheit Rheuma (und ihren vielen Ausprägungsformen) ein.

Ganz wichtig nehmen wir unsere Aufgabe, Betroffene und Angehörige unabhängig und bestmöglich aufzuklären, zu informieren und zu aktivieren. Denn nur als gut informierter Patient können Sie sich sicher und zielgerichtet in unserem komplexen Gesundheitssystem bewegen und die für Sie bestmögliche Versorgung erhalten.

Als starke Gemeinschaft können wir mehr bewegen – daher ist es wichtig, dass sich möglichst viele Betroffene, Angehörige und Förderer organisieren, um die Interessen und Forderungen von Rheumatikern effektiv zu vertreten. Bundesweit stützen bereits über 300.000 Mitglieder die Arbeit der Deutschen Rheuma-Liga.

Für nur 45 Euro Jahresbeitrag kann man Mitglied der Rheuma-Liga Hamburg werden. Einerseits stehen Ihnen dann viele Rheuma-Liga Angebote speziell für Rheuma-Betroffene offen und andererseits zeigen Sie sich solidarisch mit dem Hamburger Interessenverband für Rheumakranke und deren Angehörige.

Über alle Bewegungs-, Beratungs- und Begegnungs-Angebote der Rheuma-Liga informieren wir Sie gerne persönlich oder telefonisch.

Sprechen Sie uns an – Machen Sie mit – denn gemeinsam können wir mehr bewegen!

Kontakt

Deutsche Rheuma-Liga
Landesverband Hamburg e.V.
Dehnhaide 120 – Haus 8
22081 Hamburg
Tel 040-6690765-0
Fax 040-6690765-25
E-Mail: info@rheuma-liga-hamburg.de
Homepage: www.rheuma-liga-hamburg.de

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle
Mo- Do 9-14.30 Uhr

Beratung

Di. 10.00 – 17:00 Uhr und Do. 10.00 – 13:00 Uhr
(telefonisch oder persönlich)

Hamburger Elterninitiative rheumakranker Kinder e.V.

Wir sind die Hamburger Elterninitiative rheumakranker Kinder e.V., die sich seit über zwanzig Jahren mit den Belangen von Familien und deren großen und kleinen Widrigkeiten befasst.

Denn Rheuma bei Kindern? Das kann doch gar nicht sein….

Bei uns können sich alle einfinden, die ein offenes Ohr für alle möglichen Fragen und Aufklärung suchen oder sich auch einfach nur austauschen möchten. Auch hier gilt: Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Informieren, Barrieren abbauen, Unterstützung aktivieren und die Anliegen von sehr jungen Menschen mit rheumatischen Erkrankungen ins Zentrum des öffentlichen Interesses rücken, ist unser langfristiges Zeil. Auch ist angestrebt,  durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit Einfluss zu nehmen, dass die Gelder für eine angemessene Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Zukunft gewährleistet bleibt und nicht gekürzt wird.

Wenn Sie uns kennen lernen möchten, können Sie sich auf unserer Webseite https://www.kinderrheuma.de/ über die nächsten Termine informieren. Wir empfehlen unsere regelmäßigen All-you-can-ask-Abende, die wir in Zusammenarbeit mit Dr. Foeldvari im Krankenhaus Eilbek veranstalten. Kommen können alle Interessierten, auch ohne Mitglied in der Elterninitative und auch ohne Patient im Hause zu sein. Hier können alle Fragen gestellt werden, für die im normalen Praxisgespräch keine Zeit zur Verfügung steht.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und auch Ihre Mitarbeit, wenn Sie Interesse haben. Für Anregungen, Fragen etc. sind wir jederzeit dankbar.

Kontakt

Treudelberg 49
22397 Hamburg
Email: info@kinderrheuma.de

Uveitis-Patienten-Selbsthilfegruppe in Norddeutschland

Uveitis im Norden
  1. Aufklärung über die Erkrankung
  2. Ängste und Unsicherheiten sowohl für Betroffene als auch deren Angehörige überwinden
  3. Austausch von Erfahrungen mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten
    1. Persönlich
    2. Telefonisch
    3. E-Mail
    4. Messenger Dienste
  4. Hilfestellung bei Fragen mit der Krankenkasse und anderen Behörden (z. B. Versorgungsamt)
  5. Austausch von Arzt und Patient
  6. Veranstaltung von Seminaren und Fachvorträgen
  7. Fortbildungen für interessierte Personen

Kontakt

Leitung: Gesine Fechner (Landesgruppe Hamburg)
Tel.: 0172-9937850
Leitung: Dörte Hansen (Landesgruppe Schleswig-Holstein)
Tel.: 0151-59413736

Email: info@uveitis-im-norden.de
www.uveitis-im-norden.de