Experten, Patienteninitiativen & Selbsthilfe, Patientenservices

Kompetente Hilfe rund um Autoimmunerkrankungen

Hier könnt ihr nach Indikationen und Expert*innen wie ,Therapeut*innen, Allgemeinmediziner*innen usw. filtern:

Indikation

Experten Typ

Patienteninitiativen / Patientenservices

  • Die Deutsche Rheuma-Liga NRW e.V. ist die größte Selbsthilfeorganisation für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen in Nordrhein-Westfalen. Sie setzt sich für die Interessen und das Wohl der Betroffenen in der Region ein und bietet umfassende Unterstützung.

    Was bietet die Rheuma-Liga NRW?

    • Unabhängige Beratung und Information: Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten kompetente Auskünfte zu Rheuma und den verschiedenen Krankheitsbildern.
    • Praktische Unterstützung: Die Liga organisiert Bewegungsangebote wie Funktionstraining, Wassergymnastik und spezielle Kurse zur Förderung der Mobilität. Dazu gehören auch Gesprächskreise, Vorträge und Seminare.
    • Austausch und Begegnung: In über 98 regionalen Arbeitsgemeinschaften können sich Betroffene vernetzen, Erfahrungen teilen und gegenseitig stärken.
    • Öffentlichkeitsarbeit: Die Rheuma-Liga NRW informiert die Öffentlichkeit über rheumatische Erkrankungen und setzt sich für die Anliegen der Betroffenen ein.
    • Interessenvertretung: Sie engagiert sich auf Landesebene für die Rechte und Bedürfnisse rheumakranker Menschen gegenüber Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft.

    Gemeinschaft und Engagement vor Ort

    Die Deutsche Rheuma-Liga NRW lebt vom Engagement ihrer Mitglieder, über 1.300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie Fachleuten aus Medizin und Therapie. Gemeinsam wird eine starke Gemeinschaft gebildet, die sich gegenseitig unterstützt und für mehr Lebensqualität von Rheuma-Betroffenen in Nordrhein-Westfalen eintritt.

    Motto:
    Gemeinsam mehr bewegen – für eine bessere Lebensqualität mit Rheuma in NRW.


  • Die Prurigo Nodularis League ist ein Netzwerk aus Ärzten, Wissenschaftlern und Patienten, das sich der Aufklärung und dem Austausch rund um Prurigo Nodularis widmet. Ziel ist es, Betroffene und Fachleute über aktuelle Forschungsergebnisse, neue Therapieansätze und laufende Studien zu informieren.

    Die League organisiert digitale Patientenfortbildungen und veranstaltet regelmäßig themenspezifische Symposien. Über soziale Plattformen ermöglicht sie zudem den direkten Austausch zwischen Patienten und Spezialisten.


  • SkinHealthCampus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Aufklärung, Information und Unterstützung rund um das Thema Hautgesundheit widmet. Die Website bietet fundierte Inhalte zu den Zusammenhängen zwischen Haut, Bewegung, Ernährung, Lebensstil und Achtsamkeit und richtet sich an Menschen mit gesunder ebenso wie mit erkrankter oder juckender Haut.

  • Direktor der Klinik für Neurologie
    Universitätsklinikum Essen, Klinik für Neurologie
    Hufelandstr. 55, 45147 Essen
    0201-723-2460
    0201-723-5901
    christoph.kleinschnitz@uk-essen.de
    24 Stunden geöffnet
    @christophkleinschnitz
    @neurologie.essen


  • LillyPlus ist eine digitale Therapiebegleitung für Patient:innen mit Colitis ulcerosa, die mit einem Medikament von Lilly behandelt werden.

    Wir unterstützen Sie in den ersten Monaten Ihrer Therapie.

    Der LillyPlus Therapiebegleiter bietet Ihnen hilfreiche Tipps rund um Ihre Therapie. Wir informieren Sie über den Therapieverlauf und unterstützen Sie mit weiteren Hinweisen/Infos dabei, Ihren Alltag bestmöglich zu bestreiten.


    Melden Sie sich gleich zum LillyPlus Therapiebegleiter an und erhalten Sie in den ersten Monaten Ihrer Therapie nützliche Informationen per E-Mail. Kostenfrei und unverbindlich.

    Informationen und Anmeldung unter: gastroplus.lilly-pharma.de
    Weitere Informationen finden Sie außerdem hier: lilly-patient.de

    Hier können Sie sich gerne anmelden:

    LillyPlus Patientenservice
    gastroplus.lilly-pharma.de

    Lilly Deutschland GmbH
    Werner-Reimers-Straße 2-4
    61352 Bad Homburg

    PP-MR-DE-1361

    Alt-Text: Ein rotes Quadrat mit zwei sich überlappenden Sprechblasen in Weiß, die in der Mitte angeordnet sind. Darunter steht der Text "LillyPlus" in Weiß.
  •  Ärztin, ganzheitliche Gesundheitsexpertin