Chronische Hauterkrankungen

Schuppenflechte oder auch Psoriasis genannt ist eine Autoimmunerkrankung, die typische Veränderungen der Haut mit sich bringt: schuppige und gerötete Plaques vor allem an den Ellbogen, Knien, der Kopfhaut, den Handinnenflächen […]

Die Neurodermitis – auch atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem genannt – ist eine häufige Erkrankung der Haut: Circa 13% der Kinder leiden zumindest zeitweise unter atopischen Ekzemen, bei den Erwachsenen sind circa 2% – 3% der Bevölkerung betroffen.

Acne inversa oder auch Hidradenitis suppurativa ist eine Autoimmunerkrankung, die zu chronisch-entzündlichen Hautveränderungen führt. In Deutschland sind ca. 0,05 Prozent der Gesamtbevölkerung von Acne […]

Vitiligo ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der dein Immunsystem die pigmentbildenden Zellen in deiner Haut angreift und zerstört. Diese Zellen produzieren den Farbstoff Melanin, der deiner Haut ihre natürliche Farbe gibt […]