Fachärzte Rheuma
Der Begriff „Rheuma“ beschreibt weniger eine einzelne Erkrankung, sondern eine Gruppe von Autoimmunerkrankung, bei denen es u.a. zu schmerzenden Gelenken und Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates kommen kann.
Die Erkrankungen verlaufen häufig chronisch. Das Ziel der Therapien ist die Symptome und die Entzündungen zu lindern oder zum Stillstand zu bringen. Da es sich bei „Rheuma“ um Autoimmunerkrankungen handelt, ist eine Heilung im eigentlichen Sinne nicht möglich, wobei sich das Fehlen der Entzündung wie geheilt anfühlt.
Um die bestmögliche Prognose zu haben, ist es sinnvoll, frühzeitig einen geeigneten Facharzt aufzusuchen.
Ihr findet in eurem PLZ-Gebiet hier auf unserer Seite keinen Facharzt? Schreib uns bitte, dann können wir schon mal unsere spezialisierten Fachärzte aus Hamburg fragen, denn die sind wahnsinnig gut vernetzt.
Bleibt gesund, alles Liebe Euer NIK Team
Email: info@nik-ev.de
Dr. Peer M. Aries
Facharzt für Innere Medizin / Rheumatologie in Hamburg
Gemeinschaftspraxis für Rheumatologie und klinische Immunologie. Wesentlicher Bestandteil ist die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Lungen, Nieren und Bluterkrankungen sowie der Radiologie. Schwerpunkte sind Innere Medizin, Rheumatologie, Klinische Immunologie sowie Rheuma und Schwangerschaft.
Kontakt
Dr. Peer M. Aries & Partner, Rheumatologie, klinische, Immunologie, Tagesklinik
Mörkenstr. 43-47
22767 Hamburg
Tel.: 040 8703363
Fax: 040 87007326
E-Mail:
rheumatologie@hamburg.de
Öffnungszeiten
Mo, Di und Do 8.00-18.00 Uhr
Mi und Fr 8.00-13.00 Uhr
Dr. Marion Hagemann-Goebel
Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie
Leitende Psychologin im Ambulanzzentrum Asklepios Nord
Leitung Zentrum für Verhaltensmedizin in Heidberg
- Facharztausbildung für Neurologie in Hamburg am AK St. Georg und in Berlin
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut Havelhöhe
- 2006 bis 2016 Chefarzt Abteilung für Neurologie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
- Leiter der Hochschulambulanz Multiple Sklerose der Universität Witten / Herdecke am GKH
- Tätigkeitsschwerpunkte Neuroimmunologie und Integrative Medizin
- Vortragstätigkeit für Ärzte und MS-Nurses, Schwerpunkt Integrative Medizin sowie MS
Mit der modernen konventionellen Medizin können wir Erkrankungsprozesse in vielen Fällen gut unterdrücken, sollten jedoch dabei nicht vergessen die Selbstheilungskräfte zu berücksichtigen und zu aktivieren.
Dabei wird heute zunehmend der Erfahrungsschatz der Naturheilkundlichen Systeme (Anthroposophische Medizin, TCM, Ayurveda) wissenschaftlich evaluiert und mit der konventionellen Hochschulmedizin zur Integrativen Medizin verschmolzen.
Vor allem in der Mikrobiomforschung der letzten Jahre haben sich dabei deutliche Synergieeffekte eingestellt. Zusätzlich wird in der Sprechstunde dieser umfassende Therapieansatz an die Besonderheiten der Physiologie und Biografie des Patienten angepasst, er wird individualisiert und zu einem Therapieplan meist bestehend aus konventioneller Medikation, Naturheilkundlichen Präparaten, Ernährungsempfehlungen, äußeren Anwendungen, sowie körperlicher und seelischer Übungen ergänzt.
Kontakt
Asklepios Klinik Nord –Heidberg
Tangstedter Landstr. 400
22417 Hamburg
Tel.: 040 – 18 18 87 – 3300
Fax: 040 – 18 18 87 – 3134
E-Mail: m.hagemann@asklepios.com
Hompage: www.asklepios.com
Sprechstunde
Mo 8:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Di 10:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Mi 8:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Do 8:30 – 12:00 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr
Fr 8:30 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Dr. Stefanie Tatsis
- Seit 1999 Internistin-Rheumatologin, ausgebildet in der Rheumaklinik Bad Bramstedt (Prof. Dr. W.L. Gross).
- Kommissarische Sektionsleitung Rheumatologie AK Harburg 1999-2001
- Hospitationen und Praxisvertretung in der Kinderrheumatologischen Praxis von Dr. Foeldvari
- Seit 2010 Oberärztin am Marienkrankenhaus Hamburg, Rheumatologische Ambulanz und MVZ
- Mitglied der Arbeitsgruppe Transition der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie

Kontakt
Dr. Stefanie Tatsis
MVZ Rheumatologie
Marienkrankenhaus Hamburg
Alfredstraße 9
Tel. 040-2546-2222
Fax 040-2546-2220
Sprechstunden
nach Vereinbarung
PD Dr. med Christof Iking-Konert
Leiter ASV Ambulanz und leitender Oberarzt in der Sektion Rheumatologie;
ASV und MVZ Rheumatologie der Sektion Rheumatologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf;
III. Medizinische Klinik und Poliklinik, Nephrologie, Rheumatologie und Endokrinologie
Kontakt
PD Dr. med Christof Iking-Konert,
Leiter ASV Ambulanz und leitender Oberarzt in der Sektion Rheumatologie
Martinistraße 52
Gebäude Ost 10 (O10),
2. OG
20246 Hamburg
Tel.: 040 7410 – 28580
Fax: 040 7410-55187
email: rheumatologie@uke.de