Dr. med. Klaus Gehring
Facharzt für Neurologie
NIK e.V., das Netzwerk Autoimmunerkrankter, ist eine deutschlandweite Patient*inneninitiative, die von Tanja Renner in Hamburg gegründet wurde. Wir setzen uns dafür ein, Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose, Rheuma, chronischen Hauterkrankungen oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sowie deren Angehörigen umfassende Unterstützung zu bieten.
„Die ersten deutschen Leitlinien: Lupus verstehen und behandeln“
Im Gespräch mit den Expertinnen Dr. med. Johanna Mucke und Dr. med. Isabell Haase. Neben den Ärztinnen freut sich auch Lupus-Patientin Lara @lupuswithlara dabei zu sein.
Das Wichtigste in Kürze: Spastik bei Multipler Sklerose (MS) ist eine häufige und herausfordernde Erkrankung, die sich durch erhöhte Muskelsteifigkeit und unwillkürliche Muskelkrämpfe äußert, was die Lebensqualität der Betroffenen erheblich […]
Das Wichtigste in Kürze: Regelmäßige Bewegung und Sport sind für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) essentiell, um Symptome wie Fatigue, Depressionen und Gleichgewichtsstörungen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und […]
Unterschieden wird die Therapie eines Schubes von der verlaufsmodifizierenden Therapie (DMT = Disease-modifying-Treatment) der schubförmigen MS. Die Schubtherapie erfolgt üblicherweise als Kortison-Pulstherapie an 3–5 Tagen intravenös mit 1-2 g Methylprednisolon. […]
Das Wichtigste in Kürze: Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems, deren genaue Ursachen unbekannt sind, aber eine Kombination aus genetischen Veranlagungen und Umweltfaktoren wird vermutet. Zu […]
Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark betrifft. Sie wird von Ärzten auch Enzephalomyelitis disseminata (ED) genannt. Das ist die lateinische […]
Was ist der Mollii Suit und wie hilft er Bei vielen Autoimmunerkrankungen sind die Gründe bisher unbekannt. So auch bei Multipler Sklerose, der Krankheit der tausend Gesichter. Man hat die […]
360° Patienten-Services von Biogen: Rund um die Uhr erreichbar für Betroffene von Multipler Sklerose und deren Angehörige Mit den 360° Services möchte Biogen allen Betroffenen von Multipler Sklerose (MS) und […]
360° Patienten-Services von Biogen: Persönliches Coaching für MS-Betroffene Mit den 360° Services möchte Biogen allen Betroffenen von Multipler Sklerose (MS) und deren Angehörigen einen emotionalen Anker bieten, z.B. für die […]
Die App CLEO Wer den Alltag mit MS meistern muss kann sich über diese App freuen. Die App CLEO funktioniert wie eine Art MS Coach. Dir werden alle möglichen Fragen […]
Ein wirklich unangenehmes Thema, über das man nicht gerne spricht und bei dem sich viele schämen. Auch ein Gespräch mit dem Neurologen darüber wird lange vermieden. Die meisten überwinden sich […]
Die meisten MS Patienten kennen das Uhthoff-Phänomen. Wenn die Körpertemperatur durch Sport, Fieber oder heißes Wetter ansteigt, kann es vorübergehend zu Verschlechterung der MS-Symptome kommen. Beispielsweise können Fatigue, Sehstörungen und […]
Ich freue mich riesig, Herrn Dr. Knop als neuen Partner unseres Netzwerkes begrüßen zu dürfen. Herr Dr. Knop ist Neurologe in der Hamburger Praxis „Neurologie am Neuen Wall“, eine der […]
Die Gründung einer Familie ist ein großer Schritt – für jeden! Für Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Multiple Sklerose können sich jedoch noch ein paar zusätzliche Fragen stellen. Doch […]
Ferne Länder erkunden und Land und Leben kennenlernen. Das ist der Wunsch, den wohl einige Reisende haben. Doch auch mit einer MS-Erkrankung musst du darauf nicht verzichten! Mit der richtigen […]
Vom 02. – 11.03.2024 bieten wir auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog Inhalte, die ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen von Multiple Sklerose schaffen. Die […]
Zu diesem Thema stehen derzeit keine Veranstaltungen an.
Facharzt für Neurologie
Facharzt für Neurologie
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Leitende Psychologin am Zentrum für Verhaltensmedizin Asklepios Hamburg
Ärztlicher Leiter der Neurologie am Severinsklösterchen
Fachärztin für Neurologie und Oberärztin im RehaCentrum Hamburg
Neurologe mit Schwerpunkt Multiple Sklerose
Facharzt für Neurologie
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind die Arbeit mit chronisch kranken Patienten (Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lupus) sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem behandele ich Patient/innen mit Depressionen, Ängsten und Essstörungen.
Fachärztin für Neurologie und Oberärztin im RehaCentrum Hamburg
Folgende Therapieformen werden in der Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin angewandt:
Schneller schwanger durch Hypnose – Dein Weg zu Deinem Wunschkind.
Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Auflösen von Ängsten und Blockaden, Burnout-Prophylaxe
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind die Arbeit mit chronisch kranken Patienten (Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lupus) sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem behandele ich Patient/innen mit Depressionen, Ängsten und Essstörungen.
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Schneller schwanger durch Hypnose – Dein Weg zu Deinem Wunschkind.
Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Auflösen von Ängsten und Blockaden, Burnout-Prophylaxe
Acne inversa oder auch als Hidradenitis suppurativa ist eine Autoimmunerkrankung, die zu chronisch-entzündlichen Hautveränderungen führt. In Deutschland sind ca. 0,05 Prozent der Gesamtbevölkerung von Acne Inversa betroffen, doch die Dunkelziffer […]
Die Neurodermitis – auch atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem genannt – ist eine häufige Erkrankung der Haut: Circa 13% der Kinder leiden zumindest zeitweise unter atopischen Ekzemen, bei den Erwachsenen […]
Schuppenflechte oder auch Psoriasis genannt ist eine Autoimmunerkrankung, die typische Veränderungen der Haut mit sich bringt: schuppige und gerötete Plaques vor allem an den Ellbogen, Knien, der Kopfhaut, den Handinnenflächen […]
1. Neurodermitis: Ein Lichtblick für Betroffene Neurodermitis, auch atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem genannt, ist eine Erkrankung, die das Leben stark beeinträchtigen kann. Juckreiz, Schlafstörungen und Hautentzündungen sind oft schwer […]
Vom 31.03. bis 16.04.2025 bieten wir gemeinsam mit der Teledermatologie derma2go auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog eine Aufklärungskampagne in Form der Hautwochen für Neurodermitis, […]
Zusammengefasst: Die Behandlung der Neurodermitis erfolgt individuell und stufenweise, basierend auf dem Schweregrad der Erkrankung. Die Basistherapie umfasst die tägliche Anwendung einer Hautpflege mit wirkstofffreien Zubereitungen wie Cremes, die z. B. […]
Der Jahresanfang ist eine Zeit des Neuanfangs und der Hoffnung. Viele von uns nutzen diese Gelegenheit, um Vorsätze zu fassen und positive Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen. Für Menschen mit […]
Pflege für Babys und Kinder: Wenn Babys und Kinder von Neurodermitis betroffen sind, benötigt die Haut besondere Pflege. Die hochverträgliche, basische Hautpflege von SIRIDERMA unterscheidet sich ganz bewusst von anderen […]
Viele von Euch kennen die Website Leben-mit-Neurodermitis von Sanofi schon. Sie war schon immer eine hilfreiche und informative Quelle für Menschen mit Neurodermitis. Die letzten Wochen und Monate wurde aber […]
„Hör auf, dich zu kratzen.“ Diesen Satz hast du dir als Neurodermitis-Patient*in sicherlich schon häufiger anhören müssen. Das ist allerdings viel einfacher gesagt als getan, denn Juckreiz als Hauptsymptom der […]
Was tun gegen Juckreiz bei chronischen-entzündlichen Hauterkrankung Wer an einer chronisch-entzündlichen Hauterkrankung mit starkem Juckreiz leidet, weiß das leider nur zu gut. Neben verschiedenen Strategien zum Juckreiz-Management kann auch das […]
Sommer und Neurodermitis: Herausforderungen und Tipps für eine gesunde Hautpflege Der Sommer ist eine wunderbare Jahreszeit, doch für Menschen mit Neurodermitis kann er auch einige Herausforderungen mit sich bringen. Die […]
Unsere Erfahrungen mit basischer Hautpflege Eine gute Basispflege ist nicht nur wichtig für die Hautgesundheit, sie kann auch helfen, das Wohlbefinden in der eigenen Haut zu steigern. Doch die Suche […]
Klinische Studien zu Psoriasis, Neurodermitis und Aktinische Keratosen. Behandlung im Rahmen der Teilnahme.
Allgemeine Dermatologie, Schwerpunkt Hautkrebserkrankungen, Tumortherapie, atopisches Ekzem, CEH, Psoriasis
Schuppenflechte, besonders in schweren Fällen. Lasertherapie, ambulante OP.
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten im UKE Hamburg u.a. mit den Schwerpunkten Hautkrebs, chronische Wunden, Psoriasis, Neurodermitis, Allergien
Führender Anbieter von Teledermatologie in Europa.
Online-Diagnose. Führende Hautärzte diagnostizieren Ihre Hauterkrankung innerhalb von maximal 24 Stunden (werktags). Ohne Termin, Anfahrtsweg und Zeitverschwendung im Wartezimmer.
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Schwerpunkte sind chronisch entzündliche Hauterkrankungen und die Implementierung der Teledermatologie in Deutschland.
Hautkrebsvorsorge, Tumortherapie, Schuppenflechte, Neurodermitis. Sprechstunden in Hamburg und auf Föhr.
Fachärztin für Dermatologie. Schwerpunkte sind die Behandlung von Schuppenflechte, Neurodermitis und Hauttumoren. Außerdem Angebot von Teledermatologischer Betreuung.
Leiter Translationale Versorgungsforschung am UKE Hamburg. Facharzt für Dermatologie, Venerologie und Allergologie.
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind die Arbeit mit chronisch kranken Patienten (Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lupus) sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem behandele ich Patient/innen mit Depressionen, Ängsten und Essstörungen.
Folgende Therapieformen werden in der Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin angewandt:
Schneller schwanger durch Hypnose – Dein Weg zu Deinem Wunschkind.
Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Auflösen von Ängsten und Blockaden, Burnout-Prophylaxe
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind die Arbeit mit chronisch kranken Patienten (Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lupus) sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem behandele ich Patient/innen mit Depressionen, Ängsten und Essstörungen.
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Schneller schwanger durch Hypnose – Dein Weg zu Deinem Wunschkind.
Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Auflösen von Ängsten und Blockaden, Burnout-Prophylaxe
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische, multisystemische Autoimmunerkrankung, die zu Entzündungen in Körpergeweben und inneren Organen führt. Wie die Erkrankung im Einzelfall verläuft, variiert von Patient zu Patient. […]
Die Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis, kurz EGPA, stellt eine seltene Autoimmunerkrankung dar, die durch eine entzündliche Reaktion der Blutgefäße gekennzeichnet ist. PATIENTENSERVICEs Angebote von Herstellern, die Dir helfen können. Experten […]
Laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) ist „Rheuma“ ein Überbegriff für alle Erkrankungen, die mit Schmerzen und Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates einhergehen. Diese Erkrankungen verlaufen meist chronisch, so dass Betroffene häufig ein Leben lang […]
Vom 24.02. – 07.03.2025 bieten wir auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog Inhalte, die ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen von rheumatischen Erkrankungen schaffen. Unser herzlicher Dank […]
Ernährungsberaterin Nicole Kühling Ernährungsberaterin Nicole Kühling (@nicole.rheuma.nutrition.health) berät seit vielen Jahren Menschen in Gesundheitsfragen. Das Thema Ernährung ist ihr eine Herzensangelegenheit, denn bei ihrer Tochter wurde schon sehr früh Kinderrheuma diagnostiziert. Dadurch […]
Was ist Rheuma? Rheuma ist eine Erkrankung, die vor allem die Gelenke, Muskeln, Sehnen und manchmal auch die Haut betrifft. Es kann verschiedene Beschwerden verursachen, wie Schmerzen in den Beinen […]
Tanja war im Auftrag von gsk beim DGRH (Deutscher Rheumatologen Kongress) in Leipzig und hat den dort anwesenden Rheumatolog*innen die Bedürfnisse von EGPA-Betroffenen präsentiert. Wir nehmen nun EGPA mit in […]
BiogenBewegungswoche: Mit „Rheuma? Move Ma!“ mehr Aufmerksamkeit für entzündlich-rheumatische Erkrankungen schaffen Der diesjährige Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober zielt nicht nur darauf ab, auf entzündlich-rheumatische Erkrankungen aufmerksam zu machen. Er steht […]
Wir freuen uns sehr, Herrn Dr. Ahmadi als neuen Partner unseres Netzwerkes begrüßen zu dürfen. Herr Dr. Ahmadi ist Facharzt für Rheumatologie, Innere Medizin, Klinische Immunologie und Gastroenterologie und Ärztlicher […]
Sehen ist für die meisten von uns selbstverständlich. Es ist ein komplexes Zusammenspiel von Augen und Gehirn und in vielen Facetten möglich. Wir können dadurch nicht nur scharf sehen, sondern […]
Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasis-Tag. Dieser Tag ist allen Betroffenen gewidmet, die unter Schuppenflechte, einer chronisch-entzündlichen Hauterkrankung, leiden. Häufig wird sie begleitet von Psoriasis-Arthritis, die sich unter anderem durch schmerzhafte […]
EIN INTERVIEW MIT Dr. Guido Schäfer und Nicolas Koslowski zum Thema HIV und Autoimmunerkrankungen Wie oft steht der HIV-Virus mit einer rheumatischen Erkrankung in Verbindung? Hat man als HIV Betroffener […]
Über 30.000 Kinder leben in Deutschland, die an der Autoimmunkrankheit Rheuma leiden. Eine Krankheit, die das körpereigene Gewebe angreift. Es ist ein Irrglaube, dass dieses Leiden nur bei älteren Menschen […]
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Fachärztin für Rheumatologie und Physikalische Therapie. Kinderrheumatologie.
Facharzt für Innere Medizin am Immunologikum Hamburg. Internistische Rheumatologie, Immunologie und Ernährungsmedizin
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind die Arbeit mit chronisch kranken Patienten (Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lupus) sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem behandele ich Patient/innen mit Depressionen, Ängsten und Essstörungen.
Krankengymnastik, CMD- Behandlungen (CRAFTA-Kiefer/Kopfbehandlungen), Manuelle Therapie,PNF, Nervenmobilisation/ NOI, Manuelle Lymphdrainage, Osteopathie. Physiotherapie von Patienten mit chronisch entzündlichen Erkrankungen.
Physiotherapie, manuelle Therapie, Feldenkrais, Spiraldynamik u.a. mehr besonders für neurologische und chronische Erkrankungen. Tangokurse mit therapeutischem Ansatz.
Folgende Therapieformen werden in der Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin angewandt:
Schneller schwanger durch Hypnose – Dein Weg zu Deinem Wunschkind.
Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Auflösen von Ängsten und Blockaden, Burnout-Prophylaxe
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind die Arbeit mit chronisch kranken Patienten (Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lupus) sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem behandele ich Patient/innen mit Depressionen, Ängsten und Essstörungen.
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Schneller schwanger durch Hypnose – Dein Weg zu Deinem Wunschkind.
Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Auflösen von Ängsten und Blockaden, Burnout-Prophylaxe
Zusammen mit ihrer „Schwestererkrankung“ Morbus Crohn (MC) zählt die Colitis ulcerosa zu den häufigsten Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Die Zahl der Betroffenen steigt stetig und inzwischen sind fast eine halbe Million Menschen in […]
Das Wichtigste in Kürze: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind durch Entzündungen des Verdauungstraktes gekennzeichnet, deren genaue Ursachen unbekannt sind, aber eine Kombination aus genetischen, […]
Das Wichtigste in Kürze: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind durch wiederkehrende Entzündungen des Verdauungstraktes gekennzeichnet, wobei Colitis ulcerosa primär den Dickdarm und Morbus Crohn den […]
Umfassen eine Gruppe von entzündlichen Systemerkrankungen, die sich neben Veränderungen im Verdauungstrakt auch an den Augen, den Nieren, der Leber und dem Skelettsystem äußern kann. Experten Fachärzte, Allgemeinmedizinerinnen, Patientinneninitiativen, Ernährungsberatung […]
Heute am Valentinstag haben wir drei mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Betroffene nach ihren Gedanken zum Valentinstag gefragt. Denn für Menschen mit Darmerkrankungen ist die Partnersuche, eine Partnerschaft, genauso wie alles […]
Wenn man unter einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung leidet, kann es zeitweise nötig sein, den Darm stillzulegen und für gewisse Zeit ein protektives Stoma anzulegen. Nach Abheilung der Entzündung wird es […]
Reisen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen: Wichtige Tipps und Informationen für eine sichere Reise Eine Auslandsreise erfordert auch bei Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa, eine sorgfältige […]
Der Magen-Darm-Tag am 07.11.2022, der von der Gastro-Liga e.V. initiiert wird, ist ein wichtiger Tag, um das Bewusstsein für Magen-Darm-Erkrankungen zu schärfen, zu denen auch die chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gehören. […]
Heute ist der Tag des Bades. Passend zum Anlass möchten wir das Bad in den Mittelpunkt stellen und beleuchten, welchen Wert dieses im Leben von Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) […]
Anlässlich des Welt-CED-Tags, der jährlich am 19. Mai stattfindet, soll in der Öffentlichkeit mehr Bewusstsein für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) geschaffen werden. In einer Instagram-Live-Session teilen Betroffene ihre persönlichen (#klo)Geschichten und […]
Unser Immunsystem ist rund um die Uhr für uns im Einsatz. Zudem lernt es ständig neu dazu – eine Eigenschaft, die Impfungen wie z. B. gegen das Corona-Virus erst ermöglicht. […]
Nachdem unsere CED-Woche und die Veranstaltung mit Dr. med. Stefanie Howaldt und Dr. med. Julian Holzhüter ein voller Erfolg waren hat sich Frau Dr. Howaldt netterweise bereit erklärt, die vielen […]
Kaum ein Gesundheitsthema wird kontroverser diskutiert als „Impfungen“.Fakt ist: Impfungen schützen und werden bei bestimmten Vorerkrankungen auch empfohlen. Gerade bei einer Autoimmunerkrankung fragt man sich aber: darf ich mich impfen […]
Für jeden Topf den passenden Deckel, für jeden Menschen mit Colitis ulcerosa (CU) die passende Therapie – du hast deine noch nicht gefunden? Gib die Suche nicht auf, denn die […]
Zu diesem Thema stehen derzeit keine Veranstaltungen an.
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Immunologie
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind die Arbeit mit chronisch kranken Patienten (Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lupus) sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem behandele ich Patient/innen mit Depressionen, Ängsten und Essstörungen.
Folgende Therapieformen werden in der Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin angewandt:
Schneller schwanger durch Hypnose – Dein Weg zu Deinem Wunschkind.
Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Auflösen von Ängsten und Blockaden, Burnout-Prophylaxe
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind die Arbeit mit chronisch kranken Patienten (Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lupus) sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem behandele ich Patient/innen mit Depressionen, Ängsten und Essstörungen.
Ärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Naturheilverfahren und Homöopathie
Schneller schwanger durch Hypnose – Dein Weg zu Deinem Wunschkind.
Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Auflösen von Ängsten und Blockaden, Burnout-Prophylaxe
Wir widmen uns der Unterstützung und Aufklärung zu seltenen Autoimmun- und Gefäßerkrankungen. Aktuell fällt darunter die Autoimmunerkrankung eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA). Diese Erkrankung betrifft vor allem kleine und mittelgroße […]
Wenn das Immunsystem körpereigene Zellen angreift, kann dies oft auch zu Nierenschäden führen. Diese Schäden entstehen entweder durch Autoantikörper, die gegen Nieren-spezifische Proteine gerichtet sind, oder durch lokale Reaktionen bei […]
Zu diesem Thema stehen derzeit keine Veranstaltungen an.
Leider haben wir keine passenden Ergebnisse gefunden.
Leider haben wir keine passenden Ergebnisse gefunden.
Leider haben wir keine passenden Ergebnisse gefunden.
Leider haben wir keine passenden Ergebnisse gefunden.
Meinungsforschung und Erfahrungen teilen für Menschen mit chronischen, seltenen und schweren Erkrankungen.
IHRE SPENDE HILFT
Damit unser Engagement Früchte tragen kann, sind wir auf Spenden angewiesen. Deine Spende trägt dazu bei, unsere Arbeit weiterzuführen und den Aufbau von NIK e.V. zu unterstützen.
PATIENTENSERVICE
Angebote von Partnern, die bei deiner Autoimmunerkrankung helfen können. Multiple Sklerose, Rheuma, Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis, CED