Vom 24.02. – 07.03.2025 bieten wir auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog Inhalte, die ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen von rheumatischen Erkrankungen schaffen. Unser herzlicher Dank gilt den Firmen Abbvie, Alfasigma und Pfizer, deren Unterstützung die Durchführung der Rheumawochen ermöglicht. Unsere Veranstaltungen während der Rheumawochen 1.…...
Gemeinsam stark: Wie du aktiv deine Rheuma-Behandlung unterstützen kannst
Die Diagnose einer Autoimmunerkrankung, wie etwa Rheuma, stellt Betroffene oft vor viele Fragen und Unsicherheiten. Gerade zu Beginn ist der Weg nicht immer leicht, doch umso wichtiger ist es, gut informiert zu sein und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem behandelnden Rheumatologen/der behandelnden Rheumatologin aufzubauen. Claudia, die selbst vor kurzem die…...
Therapiemöglichkeiten bei Rheuma: Welche Medikamente gibt es?
Bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen gibt es heute eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten, die darauf abzielen, die Entzündung zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Die Wahl der Therapie hängt dabei von der Art und Schwere der Erkrankung, den individuellen Bedürfnissen des Patienten und den…...
Fokuswochen: Rheuma im September 2024
Vom 02. – 13.09.2024 bieten wir auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog Inhalte, die ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen von rheumatischen Erkrankungen schaffen. Unser herzlicher Dank gilt den Firmen Abbvie, Hexal, Pfizer und UCB, deren Unterstützung die Durchführung der Rheumawochen ermöglicht. Unsere Veranstaltungen während der Rheumawochen…...
Muttersein mit einer Autoimmunerkrankung
Muttersein mit einer Autoimmunerkrankung Zum diesjährigen Muttertag und möchten wir die Aufmerksamkeit darauflegen, was es eigentlich bedeutet, Mama zu sein und gleichzeitig mit einer Autoimmunerkrankung zu leben. Diese Kombination stellt vor allem diejenigen vor große Herausforderungen, die oft vergessen, dass sie selbst auch mal eine Pause brauchen. Zwischen den Schüben…...
Wir stellen vor: Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e. V.
Wie entstand die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft und welche Hauptziele verfolgt sie seitdem? Die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft wurde 1986 durch Karin Hilmer, mit Unterstützung ihres Arztes gegründet. Die Selbsthilfe verfolgt seitdem das Ziel Betroffene dabei zu unterstützen ein möglichst normales Leben zu führen. Ein Leitsatz von Frau Hilmer, damals bei den…...
Fokuswoche Rheuma: Einblicke, Aufklärung und Live-Events
Vom 20. – 28.2.2024 bieten wir auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) sowie auf dem Blog Inhalte, die ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen von Rheuma schaffen. Die Auftaktveranstaltung: Rheuma im Fokus Am 21.02.24 findet unsere Auftaktveranstaltung unserer Fokuswoche Rheuma statt. Die Themen der Zoom-Veranstaltung sind: Welche rheumatischen Erkrankungen…...