Sheabutter – Manchmal kommen die besten Pflegeprodukte direkt aus der Natur! Dermatologin Dr. Yael Adler erklärt uns im Interview, warum Sheabutter mehr als nur ein Feuchtigkeitsspender ist. Sie ist ein wahres Multitalent: schützt die Haut, pflegt und repariert, selbst bei Neurodermitis und Psoriasis – Denn Sheabutter hat auch entzündungshemmende Eigenschaften!…...
Interview mit Rheumatologe Dr. Peer Aries: Rheumatherapie – warum ist sie so wichtig?
Es gibt Rheuma-Erkrankte, die über Jahre die Augen vor ihrer Erkrankung verschießen. Sie überwinden schlimme und weniger schlimme Schübe und das ganz ohne Medikamente. Diese Menschen leiden und holen sich dennoch keine medizinische Hilfe. Warum passiert sowas und was kann dagegen getan werden? Aus meiner Erfahrung ist dieses Verhaltensmuster eine…...
Interview mit Rheumatologe Dr. Peer Aries: Warum muss ich meine Rheuma-Diagnose ernst nehmen
Warum muss ich meine Diagnose ernst nehmen? Aus ärztlicher Sicht ist es aus unterschiedlichen Gründen wichtig, dass die Diagnose einer chronischen Entzündungserkrankung ernst genommen wird. Z.B. geht es nicht nur um das Hier und Jetzt sondern auch um die zukünftige Lebensqualität. Auch wenn Sie als Patient zum heutigen Zeitpunkt vielleicht…...
Interview mit Dr. med. Erik Disteldorf – Facharzt für Nephrologie und Innere Medizin
Wenn das Immunsystem körpereigene Zellen angreift, kann dies oft auch zu Nierenschäden führen. Diese Schäden entstehen entweder durch Autoantikörper, die gegen Nieren-spezifische Proteine gerichtet sind, oder durch lokale Reaktionen bei systemischen Autoimmunerkrankungen. Dr. Erik Disteldorf, Nephrologe aus Hamburg, stellt sich als Netzwerkpartner vor und beantwortet unsere Fragen in einem Interview:…...
Warum Impfungen so wichtig sind
Kaum ein Gesundheitsthema wird kontroverser diskutiert als „Impfungen“. Fakt ist: Impfungen schützen und werden bei bestimmten Vorerkrankungen auch empfohlen. Gerade bei einer Autoimmunerkrankung fragt man sich aber: darf ich mich impfen und wird mein Immunsystem dadurch nicht noch mehr belastet? Dr. Peer M. Aries vom Immonologikum in Hamburg gibt uns…...
Auf den Spuren der Autoimmunerkrankungen – Acne inversa/Hidradenitits suppurativa
Auf den Spuren der Autoimmunerkrankungen – Acne inversa/Hidradenitits suppurativa Wir haben Dr. med. Lena Schön, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, einige Fragen zur Acne inversa oder auch Hidradenitis suppurativa gestellt. Wie erkenne ich, dass ich Acne inversa habe und nicht nur eine entzündete Haarwurzel? Die Hidradenitis suppurativa, oder auch Acne…...
Autoimmunerkrankungen – So erklär ich‘s meinem Kind
Illustration: Kirsten Schneider (@achduschei_) NIK fragt – Frau Dr. Antonia Höger, Fachärztin für Kinder-Rheumatologie antwortet: Was ist eine Autoimmunerkrankung? Normalerweise kämpft unser Immunsystem (das heißt Abwehrsystem) gegen fremde Eindringlinge. Wenn z.B. Bakterien oder Viren in den Körper eindringen, erkennt es sie und bekämpft sie. Im Fall von Autoimmunerkrankungen macht das…...
Nicht Kratzen!? Leichter gesagt als getan…
Wer an einer chronisch-entzündlichen Hauterkrankung mit starkem Juckreiz leidet, weiß das leider nur zu gut. Neben verschiedenen Strategien zum Juckreiz-Management kann auch das neue SIRIDERMA Anti-Juckreiz GEL helfen, Juckreiz zu lindern und „Kratz-Attacken“ zu durchbrechen. Vom 25.05. – 01.06.23 gibt es 10% Rabatt auf SIRIDERMA MED Produkte*. Eine gute Gelegenheit,…...
Neurodermitis bei Baby & Kindern: Basische Hautpflege entlastet tieferliegende Entzündungsherde
Wenn Babys und Kinder von Neurodermitis betroffen sind, benötigt die Haut besondere Pflege. Die hochverträgliche, basische Hautpflege von SIRIDERMA unterscheidet sich ganz bewusst von anderen Pflegeprodukten: Mit dem basischen Wirkpflegeansatz können tieferliegende Entzündungsherde entlastet werden. Mit dem Code NIK10 kann man sich 10% Rabatt auf das Kennenlern-Set MED sowie die…...
Unterschied zwischen Immunmodulation und Immunsuppression
Wir haben unseren Netzwerkpartner Dr. med. Karl Knop gefragt, was der Unterschied zwischen Immunmodulation und Immunsuppression ist: Die Abgrenzung ist begrifflich unscharf. Immunmodulation beschreibt jedwede Form der Beeinflussung des Immunsystems und könnte somit ein Überbegriff für verschiedene Immuntherapien sein, während die Immunsuppression, also die Unterdrückung der Immunantwort nur eine bestimmte…...