Es gibt Rheuma-Erkrankte, die über Jahre die Augen vor ihrer Erkrankung verschießen. Sie überwinden schlimme und weniger schlimme Schübe und das ganz ohne Medikamente. Diese Menschen leiden und holen sich dennoch keine medizinische Hilfe. Warum passiert sowas und was kann dagegen getan werden? Aus meiner Erfahrung ist dieses Verhaltensmuster eine…...
Interview mit Rheumatologe Dr. Peer Aries: Warum muss ich meine Rheuma-Diagnose ernst nehmen
Warum muss ich meine Diagnose ernst nehmen? Aus ärztlicher Sicht ist es aus unterschiedlichen Gründen wichtig, dass die Diagnose einer chronischen Entzündungserkrankung ernst genommen wird. Z.B. geht es nicht nur um das Hier und Jetzt sondern auch um die zukünftige Lebensqualität. Auch wenn Sie als Patient zum heutigen Zeitpunkt vielleicht…...
Schwangerschaft bei Morbus Bechterew
Rheumatologe Dr. Peer M. Aries (Immunologikum Hamburg) klärt auf zum Thema: Schwangerschaft bei axialer Spondylarthritis (axSpA ) oder auch Morbus Bechterew Eine Schwangerschaft kann bei Frauen mit axSpA (ehemals M. Bechterew) besondere Herausforderungen mit sich bringen. Schwangerschaftsverlauf und axSpA Der Verlauf einer Schwangerschaft bei Frauen mit axSpA kann unterschiedlich sein.…...
Juckreiz lindern bei Neurodermitis
„Hör auf, dich zu kratzen.“ Diesen Satz hast du dir als Neurodermitis-Patient*in sicherlich schon häufiger anhören müssen. Das ist allerdings viel einfacher gesagt als getan, denn Juckreiz als Hauptsymptom der Neurodermitis ist für viele Betroffene quälend und sehr belastend. In diesem Beitrag gehen wir dem Symptom Juckreiz auf den Grund…...
Unterschied zwischen Immunmodulation und Immunsuppression
Wir haben unseren Netzwerkpartner Dr. med. Karl Knop gefragt, was der Unterschied zwischen Immunmodulation und Immunsuppression ist: Die Abgrenzung ist begrifflich unscharf. Immunmodulation beschreibt jedwede Form der Beeinflussung des Immunsystems und könnte somit ein Überbegriff für verschiedene Immuntherapien sein, während die Immunsuppression, also die Unterdrückung der Immunantwort nur eine bestimmte…...
Dr. Ute Buttgereit – Mind/ Body- Medizin
Heute ist fast allen klar, dass Körper, Seele und Geist sich nicht voneinander trennen lassen – ein untrennbarer Zusammenhang zwischen körperlichen Erkrankungen, Emotionen, Stress und dem sozialen sowie beruflichen Umfeld besteht. Diesen Schwerpunkt betrachtet die Mind/Body- Medizin und setzt genau da mit ihrem Therapiekonzepte an. Die Mind/Body- Medizin wurde beeinflusst…...
Neurodermitis und Psoriasis: Was Du jetzt wissen solltest.
Wie oft kommt eine Erkrankung mit Neurodermitis und Psoriasis vor? Neurodermitis ist besonders bei Kindern weit verbreitet. Bis zu 15% aller Kinder leiden unter der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung, die sich mit fortschreitendem Alter jedoch meist verläuft. So sind in der Regel nur noch 3% aller Erwachsenen von der atopischen Dermatitis betroffen.…...
Regina über ihren Megamarsch zu Corona-Zeiten
Dieses Jahr steht der Welt-MS-Tag unter dem Motto „Stay Connected: MS verbindet“. Passender hätte es nicht gewählt sein können, denn die Corona-Zeit hat uns alle digital mehr verbunden als wir es jemals hätten ahnen können. Oder hättet Ihr gedacht, dass der digitale Austausch – egal ob privat oder beruflich –…...