Bei vielen Autoimmunerkrankungen sind die Gründe bisher unbekannt. So auch bei Multipler Sklerose, der Krankheit der tausend Gesichter. Man hat die unterschiedlichsten Beschwerden und probiert als Betroffener alles Mögliche aus, was die Linderung von einem der Symptome verspricht. Auch ich habe sehr viel herumexperimentiert. Mit mal kleinerem oder mal gar…...
Das Mikrobiom und Autoimmunerkrankungen
Das „Mikrobiom“ ist in aller Munde und scheint fast wie ein neuer Modebegriff in der Medizin. Aber was hat es damit eigentlich auf sich und was ist es eigentlich und welche Zusammenhänge gibt es mit Autoimmunerkrankungen? Wir haben unseren Rheumatologen Dr. Peer M. Aries gefragt: Das menschliche Mikrobiom besteht aus…...
Warum ist es für Autoimmunerkrankte besonders wichtig mit dem Rauchen aufzuhören?
Bereits seit 1987 findet jedes Jahr am 31. Mai der Welt-Nichtraucher-Tag statt. Die Vorteile eines Rauchstopps für die Gesundheit sind heute unbestritten. Betroffene mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen – wie beispielsweise chronisch-entzündlichem Gelenkrheuma, Acne inversa oder der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn – können von einem Rauchstopp ganz besonders profitieren. Hier geht es…...
Unterschied zwischen Immunmodulation und Immunsuppression
Wir haben unseren Netzwerkpartner Dr. med. Karl Knop gefragt, was der Unterschied zwischen Immunmodulation und Immunsuppression ist: Die Abgrenzung ist begrifflich unscharf. Immunmodulation beschreibt jedwede Form der Beeinflussung des Immunsystems und könnte somit ein Überbegriff für verschiedene Immuntherapien sein, während die Immunsuppression, also die Unterdrückung der Immunantwort nur eine bestimmte…...
Bewegung – aber richtig!
Interview mit Personal Trainer, Schmerzspezialist und Gründer von Work It Training in Hamburg – Arlow Pieniak Wir verfolgen Arlow Pieniak von Work It Training schon länger auf Instagram und sind so begeistert von seiner unermüdlichen Aufklärungsarbeit rund um Bewegungsmuster, das richtige Training, den Fettstoffwechsel und den Weg zu einem schmerzfreieren…...
Regina über ihren Megamarsch zu Corona-Zeiten
Dieses Jahr steht der Welt-MS-Tag unter dem Motto „Stay Connected: MS verbindet“. Passender hätte es nicht gewählt sein können, denn die Corona-Zeit hat uns alle digital mehr verbunden als wir es jemals hätten ahnen können. Oder hättet Ihr gedacht, dass der digitale Austausch – egal ob privat oder beruflich –…...
#MSverbindet: Der Welt-MS-Tag 2021
Den Welt-MS-Tag gibt es seit 2009, um Menschen mit MS zusammenzubringen und das Bewusstsein für MS zu schärfen. 2021 steht der internationale Aktionstag unter dem Hashtag #MSverbindet (Stay Connected. Wir bleiben in Verbindung). Der DMSG-Bundesverband hat dieses Motto in Deutschland im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs ausgerufen. Es leitet sich dabei…...
Weltgesundheitstag am 7. April 2021 – „Gesundheitliche Chancengleichheit“
Anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag statt. Der diesjährige Weltgesundheitstag steht unter dem Motto “Gesundheitliche Chancengleichheit”. Wir haben Herrn Dr. Peer M. Aries, Spezialist für Rheumatologie in Hamburg, dazu ein paar Fragen gestellt. 1. Der Weltgesundheitstag steht dieses Jahr unter…...