Neurodermitis und Stress? Das kannst Du dagegen tun. Stress gehört zu unserem Leben und lässt sich leider im Alltag durch berufliche und private Verpflichtungen oft nicht vermeiden. Bei Neurodermitis kann Stress jedoch dazu führen, dass sich Dein Hautbild verschlechtert. Stärkerer Juckreiz, Rötungen, offene Ausschläge können dann zum Beispiel die Folge…...
Immunboost-Dip
Immunboost-Dip (inspiriert von Ottolenghi) Dieser Dip ist ein wahrer Alleskönner. Er schmeckt hervorragend zu Brot, als Beilage zu Fisch oder Hühnchen oder als Teil einer Mezze-Auswahl. Die Zutaten sind außerdem ein wahrer Immunbooster: Möhren enthalten eine Menge Vitamin C, B1, B2 und E sowie Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen. Der…...
Gesunde Ernährung bei Rheuma
Gesunde Ernährung bei Rheuma Ein sinnvoll zusammengestellter Speiseplan mit entzündungshemmenden Lebensmitteln stellt nicht nur eine gute Ergänzung zur medikamentösen Therapie dar, er kann sich positiv auf Deinen Krankheitsverlauf und Dein Befinden auswirken. Hier sind ein paar Tipps, auf die Du bei Deiner Ernährung achten kannst: Die Grundlage Deiner Ernährung sollte…...
Käsekuchen Brownies
Käsekuchen Brownies von Claudia (siehe Mut Mach Geschichte von Claudia Rauh) (Nährwerte bei 24 Käsekuchen Brownies: 71 kcal / 11,9g KH / 4,1g EW / 2,8g F) Equipment:Auflaufform oder Brownie-Form (24×24, 15×30 oder eine ähnliche Größe) Zutaten 115 g Hafermehl 20 g Proteinpulver (Schokolade) Alternativ: 15g Hafermehl + 2g Kakao…...
Mit Neurodermitis gut durch den Winter
Wenn die Haut verstärkt Aufmerksamkeit benötigt Neurodermitis begleitet Betroffene meist ein Leben lang. Mit der Zeit verstehen Atopiker ihre Erkrankung immer besser, meiden Trigger, achten auf einen gesunden Lebensstil und trotzdem können sie im Winter erneuten Schüben kaum entgehen. Doch warum verstärkt sich die Neurodermitis im Winter? Das wohl größte…...
Hilfsmittel – Feind oder Freund
Die Vielfalt an Hilfsmitteln ist groß und die Entwicklung schreitet stetig voran. Für Außenstehende klingt es einfach ein Hilfsmittel zu beantragen. Sie denken oft: Es ist doch nur ein Blatt Papier, das zur Krankenkasse geschickt wird und oft fehlt das Verständnis, warum so viele Betroffene zögern. Die Beantragung für ein…...
Was passiert mit unserer Haut im Winter
Was passiert mit unserer Haut im Winter? Unsere Haut ist vor allem im Winter extremen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Mit sinkenden Temperaturen draußen halten wir uns vielfach in geheizten Räumen auf. Die Heizungsluft entzieht unserer Haut Feuchtigkeit, wodurch sie empfindlicher, trockener und rauher wird. Durch die sehr trockene Luft in den…...
Booster-Impfung – Interview mit Dr. Peer M. Aries
Interview zum Thema: Booster-Impfung mit Dr. Peer M. Aries (Rheumatologe aus Hamburg) Für wen ist die Booster-Impfung jetzt besonders wichtig? Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt ab sofort allen Personen ab 18 Jahren eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff. Bis letzte Woche waren Booster-Impfungen insbesondere den Bevölkerungsgruppe empfohlen worden, bei…...