VERHALTENSVERÄNDERUNG IN DER Mind/Body-Medizin Heute möchte ich Ihnen als Allgemeinmedizinerin und Mind/Body-Medizin-Therapeutin Anregungen zum Thema Verhaltensveränderungen in Ihrer Gesunderhaltung aufzeigen. Wir wissen alle, wie schwer es ist, alte Gewohnheiten zu verändern. Allein schon beim Yoga die Arme mal anders zu verschränken, ist nicht nur anfangs eine Herausforderung. Geplante Verhaltensveränderungen stehen…...
Gastbeitrag von Dr. med. Ute Maria Buttgereit: Mind/ Body- Medizin
Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen und zeigen, wie ich Ihnen helfen kann. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkt Mind/ Body- Medizin sowie Naturheilverfahren, Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur, Homöopathie und mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Ernährungsmedizinische Beratung bin ich als niedergelassene Ärztin und Dozentin in der ärztlichen Weiterbildung in Hamburg tätig.…...
AbbVie Care: Informationen und Unterstützung für Patienten
AbbVie Care-Internetportal AbbVie Care bietet Patienten, Angehörigen und Interessierten ein umfangreiches Internetportal mit fundierten Informationen zu chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa oder Rheumatoide Arthritis. Gut verständliche, aktuell recherchierte und zuverlässige Beiträge informieren über Ursachen, Beschwerden, Diagnose und Behandlung. Praktische Tipps für den Arztbesuch, und ein Downloadbereich…...
Weltgesundheitstag am 7. April: Gesundheitliche Folgen des Klimawandels
Der Klimawandel hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit – besonders betroffen sind Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen Am 7. April ist Weltgesundheitstag. In diesem Jahr steht der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufene Tag unter dem Motto „Our Planet, our health”. So soll auf die gesundheitlichen Folgen von Klimawandel und Umweltverschmutzung…...
Checkliste: Antientzündliche Ernährung
Das Immunsystem ist die Basis unseres Wohlbefindens. Das gilt für „normale“ Erkältungen, aber eben auch für Autoimmunerkrankungen. Damit die Abwehrkräfte richtig funktionieren können, brauchen sie den richtigen Kraftstoff. Und der liegt in unserer Ernährung. Das Tolle ist, dass die Natur uns einen riesigen Werkzeugkasten an entzündungshemmenden und abwehrstärkenden Lebensmittel bereitstellt.…...
Das „Doc Fleck Frühstück“ von Dr. Anne Fleck
Unglaublich lecker und so gesund: Zutaten (für eine Person) 3 große EL Magerquark 3 EL Biokuhmilch (alternativ Reis-, Hafer- oder Mandeldrink) 20 ml Ölmischung aus omegageschützt hergestelltem Biolein- und -weizenkeimöl (optional mit DHA und Vitamin-D3-Zusatz) 1 TL Honig nach Geschmack 1 Spritzer Zitronensaft Früchte nach Belieben (gewaschen und geputzt, z.…...
Die Care+ App kann jetzt noch mehr
Update integriert weitere chronisch-entzündliche Erkrankungen aus dem Bereich Gastroenterologie und Dermatologie Mit dem neuen Update der Care+ App können jetzt noch mehr Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen von der mobilen Unterstützung im Alltag profitieren: Ab sofort steht die App auch für Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen zur Verfügung. Neu…...
Interview mit Dr. Aries: Ist Rheuma vererbbar?
Welche Risikofaktoren gibt es eine Autoimmunerkrankung zu bekommen? Neben dem genetischen Risiko, das man vererbt bekommt, gibt es noch zahlreiche andere Risiken, die zu der Entstehung einer Autoimmunerkrankung führen können. Dazu gehören unter anderem Infektionen, Umweltfaktoren und Lifestylefaktoren. Alle diese Faktoren haben in unterschiedlichen Ausmaße Einfluss auf die Entstehung von…...
Interview mit Dr. Ahmadi: Gemeinsam gegen Rheuma
Interview Fragen Dr. Ahmadi: Wir freuen uns sehr, Herrn Dr. Ahmadi als neuen Partner unseres Netzwerkes begrüßen zu dürfen. Herr Dr. Ahmadi ist Facharzt für Rheumatologie, Innere Medizin, Klinische Immunologie und Gastroenterologie und Ärztlicher Direktor und Gründer des Medizinicums Hamburg. Er ist außerdem gemeinsam mit Ernährungs-Doc Dr. med Jörn Klasen…...
Neurodermitis? Wen juckt’s?
Selbst gesteckte Behandlungsziele erreichen www.neurodermitis-wen-juckts.de – so heißt das neue Online-Portal von AbbVie, das ab sofort für Betroffene von Neurodermitis, Angehörige und Interessierte zur Verfügung steht. Der Name ist Programm: Auf dieser Webseite sind nicht nur Informationen rund um eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen weltweit [1,2] zu finden. Menschen mit…...