Die Elterninitiative, das Hamburger Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie (Schön Klinik Hamburg Eilbek) und NIK e.V. möchten Aufklären, es gibt so viele Eltern, Erwachsene und Jugendliche, die es gar nicht verstehen und noch nicht mal was davon gehört haben, dass es KINDERRHEUMA gibt und da möchten wir ansetzten und aufräumen.…...
Interview Dr. Foeldvari: Kinderrheuma
In wieweit kann ich erkennen, ob mein Kind Kinderrheuma hat oder „nur“ alltägliche Beschwerden? Es ist wirklich schwer das abzuwägen und genau deswegen möchten wir aufklären, Mut machen, Zweifel nehmen und einfach allen einen tieferen Einblick ermöglichen. Deswegen freuen wir uns sehr, Euch heute ein Interview von dem Kinderrheumatologen aus…...
Interview Dr. Tatsis: Keine Angst bei Rheuma
Rheuma geht fast immer mit Schmerzen einher. Meistens haben die Schmerzen ihre Ursache in einer Entzündung im Körper. Um einer akuten Entzündung entgegenzuwirken, die Schmerzen zu lindern und die entzündeten Gelenke zu schonen, werden Schmerzmittel eingesetzt – vor allem bei einem Schub kommen Rheumatiker nicht um Schmerzmedikamente herum. Für den…...
Interview Dr. Jahn: Biologicals
Bei der Diagnose und der Behandlung von Rheuma, Schuppenflechte, Krebs und Co. hat sich den letzten Jahren viel verändert. Ein besonderer Dank gilt dabei den „Biologicals“, Medikamenten aus lebenden Organismen, die im Labor erzeugt werden und oft schon schnell wirken. Was Biologicals generell und monoklonale Antikörper im Speziellen können, erzählt…...
Einfluss von Vitamin D auf Autoimmunerkrankte
Ein Interview mit Herrn Dr. Aries Heute reden wir auf dem Blog mit Herrn Dr. Aries darüber, welchen Einfluss Vitamin D auf Autoimmunerkrankte und ihre Gesundheit hat. Es wird vermutet, dass 85 Prozent aller Deutschen unter einem Vitamin-D-Mangel leiden. Da ist ein unglaublich hoher Wert. Ist der tatsächlich realistisch? Ich…...
Rezeptidee: Rüben Salat mit Apfel und Nüssen
Rote Rüben Salat mit Äpfeln und Walnüssen Im Herbst findest du sie auf dem Markt, in den Gemüseregalen im Supermarkt und vielleicht im eigenen Garten. Rote Rüben haben gerade wieder Saison und lassen sich hervorragend zu einem leckeren saisonalen Salat verarbeiten. Schnell. Einfach. Lecker. Und dazu noch mit allerhand wichtiger…...
Ernährungsfragen von NIK e.V. an Nicole Kühling
Nicole Kühling berät Menschen seit über 15 Jahren in Gesundheitsfragen. Das Thema der Ernährung ist eine besondere Herzensangelegenheit für sie. Schon sehr früh wurde bei ihrer Tochter Kinderrheuma diagnostiziert. Dadurch spezialisierte sich Nicole auf die Ernährung bei Rheuma und Gelenkerkrankungen und einer entzündungshemmenden Ernährungsweise, um ihrer Tochter mit eigenen Mitteln…...
Impfungen für chronisch Erkrankte?
Aktuell ist das Thema Impfungen präsent wie nie, denn die ganze Welt sucht nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19). Wer das Rennen macht, ist unklar. Was aber klar ist: Die Grippesaison steht direkt vor der Tür und bringt für Menschen mit chronischen Erkrankungen die Frage mit sich, ob eine…...
Internationaler Neurodermitis Tag 2020
Neue Ideen für den Umgang mit Neurodermitis gesucht! Wie können wir Menschen mit Neurodermitis und ihren Mitmenschen helfen, die tägliche Unsicherheit zu bewältigen und mit den unvorhersehbaren und oft schweren Symptomen umzugehen? Sie haben eine Idee? Die Kampagne von Sanofi Genzyme „Agents of Change“ ruft dazu auf, Ideen für den…...
Interview-Special: Welt MS Tag der Angehörigen
Kevin, der Freund von Regina (MS Patientin), ist 31 Jahre alt und Krankenpfleger. Sie haben sich auf der Arbeit kennengelernt und sind 2013, einem Jahr vor ihrer Diagnose, ein Paar geworden. Kevin und Regina kennen sich aber schon seit 2009. Zum Anlass des Welt MS Tag der Angehörigen, haben wir hier…...